Als ein literarisches Highlight des Jahres 2022 entpuppt sich der exzellente, tragikomische neue Roman „Das leichte Leben“ von Thomas Melle
Lesenroman
Jan Müller und Rasmus Engler: Vorglühen
In Anlehnung an Sven Regener debütieren Jan Müller und Rasmus Engler mit einem vergnüglichen, kurzweiligen und tiefgründigen Roman
LesenYoko Ogawa: Der Duft von Eis
Im Roman „Der Duft von Eis“ schickt Yoko Ogawa die Protagonistin auf eine Reise in die Vergangenheit, um mit der Gegenwart abzuschließen.
LesenIan McEwan: Lektionen
„Lektionen“ heißt der überwältigende, intensive und epische neue Roman des britischen Schriftstellers Ian McEwan
LesenHenri Faber: Kaltherz – ein Thriller
Im Thriller „Kaltherz“ inszeniert Henri Faber einen Entführungsfall, bei dem die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verblassen.
LesenAmor Towles: Lincoln Highway
In „Lincoln Highway“, einem der besten Romane des Jahres, erzählt Amor Towles eine vortreffliche Abenteuergeschichte und Roadnovel
LesenNorbert Scheuer: Mutabor
In „Mutabor“ erschafft Norbert Scheuer einen ungeheuer komplexen Kosmos aus miteinander verwobenen Handlungen, Geschichten und Erzählungen
LesenMartin Kordić: Jahre mit Martha
In seinem zweiten Roman „Jahre mit mit Martha“ erzählt Martin Kordić auf sensible Art eine wundervolle Entwicklungs- und Liebesgeschichte
LesenAdeline Dieudonné: 23 Uhr 12
Im Roman „23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht“ erzählt Adeline Dieudonné zwölf aufwühlend-skurrile Geschichten
LesenSasha Filipenko: Die Jagd – Roman
In seinem erneut im Diogenes Verlag veröffentlichten Roman „Die Jagd“ offenbart Sasha Filipenko die Macht russischer Oligarchen
Lesen