Ein großer Lesespaß und wichtige historische Erfahrungen: Neu-Auflage des Roman „Aus ihrer Sicht der italienischen Autorin Alba de Céspedes
Lesenroman
Arno Frank: Seemann vom Siebener
Beste literarische Unterhaltung: Arno Frank lädt in seinem zweiten Roman „Seemann vom Siebener“ zu einem Tag im Freibad ein
LesenSasha Filipenko: Kremulator
Sasha Filipenko taucht in „Kremulator“ in die Zeit Stalins ein und liefert ein bitterböses Statement zum heutigen Russland
LesenIwan Turgenjew: Das Adelsgut
Mal wieder einen Klassiker lesen. Zum Beispiel „Das Adelsnest“ von Iwan Turgenjew in der Neu-Übersetzung beim Manesse Verlag
LesenFranzobel: Einsteins Hirn
Ein imposantes Literaturvergnügen: Auch mit seinem neuen Roman „Einsteins Hirn“ beweist der österreichische Schriftsteller Franzobel seine Fabulierkunst
LesenMichael Köhlmeier: Frankie
Michael Köhlmeier erzählt auf unprätentiöse Art eine Coming-of-Age- und Entwicklungsgeschichte aus der Sicht des 14-jährigen „Frankie“
LesenNorbert Gstrein: Vier Tage, drei Nächte
Norbert Gstrein gelingt mit seinem neuen Roman „Vier Tage, drei Nächte“ ein vielschichtiges Psycho-Drama von kammerspielartiger Intensität
LesenKurz und gut: Neue Romane von André Kubiczek, Sebastian Stuertz und Percival Everett
Neue Literatur von André Kubiczek, Sebastian Stuertz und Percival Everett in der Kurzkritik bei Sounds & Books
LesenDie Bücher des Jahres 2022 bei Sounds & Books
Die Bücher des Jahres bei Sounds & Books. U.a. mit Ian McEwan, Amor Towles, Julia von Lucadou, Thomas Melle und Fatma Aydemir
LesenHendrik Otremba: Benito
Der Messer-Sänger Hendrik Otremba präsentiert den Lesern mit „Benito“ einen abgründigen und sprachgewaltigen neuen Roman
Lesen