Hits und Raritäten: Eine Best-Of-Werkschau nach 25 Jahren des Hamburger Musiker Jan Delay
von Sebastian Meißner
Der Pressetext zu dieser Karriererückschau trägt ziemlich dick auf. Vom „Vollstyler und Vollblutentertainer im durchgeschwitzten Maßanzug mit der wirklich allerbesten Band der Welt im Rücken“ ist da ebenso die Rede wie davon, dass „Niemand(…) Musik in diesem Land so geprägt“ habe wie Jan Delay. „Und niemand hat sich selbst so konstant, so konsequent weiterentwickelt, von Album zu Album, von Zeitalter zu Zeitalter, von Flash zu Flash.“
Die Jan-Delay-Hits
Bisschen
___STEADY_PAYWALL___
too much, mögen einige sagen. Andererseits: Nicht alles so ernst nehmen. Und außerdem: Wer konnte ihm denn wirklich das Wasser reichen im letzten Jahrhundert? Eben. Anlässlich seines 25. Jubiläums gönnt sich der inzwischen 48-Jährige eine Best Of, die als CD und Doppel-LP mit jeweils 20, sowie als Limited Deluxe Edition mit 34 Tracks auf zwei CDs erscheint. Auf der Vorderseite seine größten Hits („Klar“, „Oh Johnny“, „Feuer“, „St. Pauli“, „Eule“ und so) und zwei komplett neue Songs (etwa das Sportfreunde stiller-Cover „Siehst du das genauso?“). So weit, so erwartbar. Spannender aber ist die B-Seite. Denn darauf gibt es eine ausgewählte Sammlung interessanter Nebenprojekte und Raritäten.
Vielseitig und hochklassig
Und hier zeigt sich noch einmal deutlich, wie vielseitig und hochklassig seine Erzeugnisse sind. Rap, Reale, Funk, Soul, Pop: Delay packt mit seiner Band alles in den Bowletopf und garniert das Ergebnis mit Grenadine. Wir hören zum Beispiel das „Pump Up-Medley“, in dem sich die Disco No. 1 bei einem Live-Konzert in Hamburg 2011 schweißtreibend durch diverse Dance-Tracks malocht. Oder „Wer sagt denn das?“ mit Deichkind. Oder „Soundhaudegen“ mit Lilly Walks Movement. Oder den durchaus versierten Werder Bremen-Fansong „Grün-weiße Liebe“. Oder „Gottseidank“ mit Trettmann. Oder „Halt es fest“ mit James Last. Oder „Der Mond“ mit Moonbootica. Oder oder oder.
Und so kann man am Ende dem Pressetext eben doch nur zustimmen: Jan Delay hat in den letzten 25 Jahren die hiesige Musiklandschaft reichlich durchgeschüttelt, Akteur:innen vernetzt, Genregrenzen verwischt und den Himmel mit Messlatten zugenagelt. Auf das nächste Vierteljahrhundert!
„Forever Jan“ (25 Jahre Jan Delay) von Jan Delay & Disko No.1 erscheint am 03.05.2024 bei Universal. (Beitragsbild: Thomas Leidig)