Element Of Crime: Fremde Federn

Element Of Crime: Fremde Federn

Die neue CD von Element Of Crime enthält Coverversionen der letzten 21 Jahre. Eine Raritätenfundgrube für alle Element-Fans von Gérard Otremba „Fremde Federn“ heißt die vor wenigen Wochen erschienene und fast untergegangene „neue“ CD der Berliner Band Element Of Crime. So „neu“ ist das alles natürlich nicht wirklich, handelt es sich doch um eine Compilation von Aufnahmen der letzten 21 Jahre. Wie der Titel es verrät, befinden sich auf diesem Album ausnahmslos Coverversionen, die bereits…

Read More

CD-Kritik zu Bruce Springsteen: Darkness On The Edge Of Town, The Promise

CD-Kritik zu Bruce Springsteen: Darkness On The Edge Of Town, The Promise

Zauberhafte Bruce-Springsteen-Box: „Darkness On The Edge Of Town“ remastered sowie die Doppel-CD „The Promise“ mit unveröffentlichten Songs und drei DVDs von Gérard Otremba Die musikalischen Schatzausgrabungen verdienter Rock’n’Roll-Gößen gehen weiter. Eine wunderbare CD-Box offeriert nun Sony/Columbia mit „The Promise“ von Bruce Springsteen. War schon „Tracks“ von 1998 eine wahre Fundgrube an bis dato unveröffentlichtem Studiomaterial der Jahre 1972-1995, konzentriert sich „The Promise“ auf die Zeit um das 1978 erschienene Album „Darkness On The Of Town“….

Read More

Belle and Sebastian: Write About Love

Belle and Sebastian: Write About Love

Die schottische Indie-Pop-Band Belle and Sebastian bietet auch auf dem achten Studioalbum Bewährtes: Schöngeistpop im Sixties-Sound von Gérard Otremba Von dieser Welt war die Musik der schottischen Band Belle and Sebastian noch nie. Seit 1996 mit „Tigermilk“ der erste Longplayer erschien, entführt Stuart Murdoch, Sänger und Kopf der Formation, die Musikfreunde regelmäßig in musikalisch versponnene Traumwelten und entzückt mit filigranen Melodien. Zeitlos schöne Songs und CD-Meisterwerke Und davon schüttelte er schon unzählige aus dem Ärmel,…

Read More

Bob Dylan: The Bootleg Series Vol. 9: The Witmark Demos 1962-1964

Bob Dylan: The Bootleg Series Vol. 9: The Witmark Demos 1962-1964

Die neunte Ausgabe der „Bootleg Series“ widmet sich der Frühphase im musikalischen Schaffen von Bob Dylan und bietet diverse musikalische Schätze. von Gérard Otremba Für alle, die von Bob Dylan nicht genug bekommen können, setzte Sony/Columbia mit der 1991 begonnen Reihe “The Bootleg Series” Maßstäbe in der Dylan-Forschung. Offizielle Bootlegs ersparen aufwendige Suchaktionen und so werden die Dylan-Anhänger seit 20 Jahren regelmäßig mit unveröffentlichten Songs, Outtakes und Alternativ-Versionen beliefert. Box mit Highlights wie „Mama, You…

Read More
1 304 305 306