Neue Single von Peter Gabriel ist am 07.03.2023 erschienen
„Playing For Time“ von Peter Gabriel heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Es ist nach „Panopticum“ und „The Court“ der bereits dritte Vorabtrack aus dem neuen Album „I/O“. Während die Tour-Daten für die Deutschland-Konzerte im Mai und Juni längst feststehen, bleibt das Veröffentlichungsdatum für Gabriels Album noch geheim. Bis dahin trösten wir uns mit monatlich erscheinenden Singles. Und weil die orchestral veredelte Ballade „Playing For Time“ zu den schönsten Kompositionen des britischen Musikers gehört, war der Song des Tages hier geradezu alternativlos. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Künstlers erhältlich. Sounds & Books wünscht viel Vergnügen mit „Playing For Time“. (Beitragsbild: Nadav Kander)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Jahrgang 1969. Selbständiger Journalist und als Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt von Sounds & Books. Muss mit Sounds & Books Geld verdienen, um seine Miete bezahlen zu können. Begann seine journalistische Karriere in den 90ern für die Frankfurter Musikzeitschrift Kick’n’Roll, bevor er einige Jahre als freier Mitarbeiter für die Frankfurter Rundschau tätig war. Seit 2010 Online-Veröffentlichungen. Rezensent beim Rolling Stone-Magazin. Autor der Schriften „Die geheimen Aufzeichnungen des Buchhändlers“ sowie „Ein weiterer Tag im Leben des Buchhändlers". Großer Bewunderer der Musik von The Beatles, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Neil Young, Van Morrison, Wilco, Nick Cave und Element Of Crime. Sympathisant des FC St. Pauli, Marathonläufer. Lebensmotto: „Rock’n’Roll Can Never Die“.
Vielen Dank, Gérard, für die Aufnahme des „Grossmeisters“, Genie’s und Soundmagier Peter Gabriel in den Reigen der „Songs des Tages“. Grad‘ als ich vorhin den Vollmond am Nachthimmel erblickte, fiel mur ein, dass heute der nächste i/O Song erscheinen müsste. Hurra! Hiermit macht Peter Gabriel wieder ein für alle Mal deutlich, welch kreatives Feuer auch noch mit Ü70 in ihm brennt. Was für grandiose Bögen in puncto Melodik und Harmonik, verwoben in einer enormen dynamischen Spannung Peter immernoch kompositorisch und auch mit seiner einzigartigen Stimme daherzaubert. Ein Meisterwerk, komplex wie ein perfekt gereifter Wein und auf wunderbare Art an „Here comes the flood“ erinnernd. Ausgereifte Kunst hat keine Eile mehr und braucht nichts mehr zu beweisen – wie schön! Freue mich sehnsüchtig auf due Konzerte im Sommer!
T.Schikoré
Absolvent der Hochschule für Künste Bremen / Staatl. gepr. Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge
Dozent für Flamenco Int. Zevener Gitarrenwoche
28357 Bremen
(website under construction)
Vielen Dank, Gérard, für die Aufnahme des „Grossmeisters“, Genie’s und Soundmagier Peter Gabriel in den Reigen der „Songs des Tages“. Grad‘ als ich vorhin den Vollmond am Nachthimmel erblickte, fiel mur ein, dass heute der nächste i/O Song erscheinen müsste. Hurra! Hiermit macht Peter Gabriel wieder ein für alle Mal deutlich, welch kreatives Feuer auch noch mit Ü70 in ihm brennt. Was für grandiose Bögen in puncto Melodik und Harmonik, verwoben in einer enormen dynamischen Spannung Peter immernoch kompositorisch und auch mit seiner einzigartigen Stimme daherzaubert. Ein Meisterwerk, komplex wie ein perfekt gereifter Wein und auf wunderbare Art an „Here comes the flood“ erinnernd. Ausgereifte Kunst hat keine Eile mehr und braucht nichts mehr zu beweisen – wie schön! Freue mich sehnsüchtig auf due Konzerte im Sommer!
T.Schikoré
Absolvent der Hochschule für Künste Bremen / Staatl. gepr. Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge
Dozent für Flamenco Int. Zevener Gitarrenwoche
28357 Bremen
(website under construction)