Neue Single „Schweden Espresso“ von Sofie Royer ist erschienen
Sounds & Books kürt „Schweden Espresso“ von Sofie Royer zum heutigen Song des Tages. Die neue Single der bisher unter ihrem Vornamen auftretenden Songwriterin ist vor wenigen Tagen via Stones Throw erschienen. Royer schrieb den Song über eine gleichnamige Bar, die sie in ihrer Heimatstadt Wien besucht. Sie sagt: “It has served as a haunting backdrop for many a personal scene, regrettable and otherwise, being played out within the confines of its seasonally decorated walls.” Ein wunderschöner, melancholisch angehauchter, von Weyes Blood inspirierter Indie-Songwriter-Pop-Song. Weitere Informationen sind auf dem Instagram-Kanal der Musikerin erhältlich. Sounds & Books wünscht viel Vergnügen mit „Schweden Espresso“. (Beitragsbild von Lorenz Uhl)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Jahrgang 1969. Selbständiger Journalist und als Chefredakteur verantwortlich für den Inhalt von Sounds & Books. Muss mit Sounds & Books Geld verdienen, um seine Miete bezahlen zu können. Begann seine journalistische Karriere in den 90ern für die Frankfurter Musikzeitschrift Kick’n’Roll, bevor er einige Jahre als freier Mitarbeiter für die Frankfurter Rundschau tätig war. Seit 2010 Online-Veröffentlichungen. Rezensent beim Rolling Stone-Magazin. Autor der Schriften „Die geheimen Aufzeichnungen des Buchhändlers“ sowie „Ein weiterer Tag im Leben des Buchhändlers". Großer Bewunderer der Musik von The Beatles, Bob Dylan, Bruce Springsteen, Neil Young, Van Morrison, Wilco, Nick Cave und Element Of Crime. Sympathisant des FC St. Pauli, Marathonläufer. Lebensmotto: „Rock’n’Roll Can Never Die“.