Wyvern Lingo: Awake You Lie – Albumreview

Wyvern Lingo credit Rubyworks

Schlaflosigkeit und Lichterspiele: Ein stimmiges zweites Album des irischen R&B-Soul-Pop-Frauen-Trios Wyvern Lingo

Drei Jahre nach ihrem selbstbetitelten Debütalbum kehren Wyvern Lingo mit dem Nachfolger „Awake You Lie“ zurück ins Rampenlicht. Das aus dem irischen Bray stammende Damen-Trio Saoirse Duane an der Gitarre, Caoimhe Barry am Schlagzeug und Karen Cowley am Piano vergrößerte ihre Fanbasis in Deutschland in der Zwischenzeit durch Auftritte auf dem Reeperbahn Festival sowie beim Maifeld Derby. In Berlin nahmen sie ihr Zweitwerk auf, richteten es sich dort bereits gemütlich ein und wollten ganz in unsere Hauptstadt ziehen, als die Corona-Pandemie diese Pläne zunächst zerstörte. Zu diesem Zeitpunkt war die nun beim Dubliner Label Rubyworks, das auch Künstler wie Hozier, Hudson Taylor und David Keenan unter Vertrag hat, erscheinende Platte jedoch bereits fertig.

Wyvern Lingo betonen die Pop-Note

Wyvern Lingo Awake You Lie Albumcover Rubyworks

Wyvern Lingo verzaubern erneut mit ihrem dreistimmigen Harmoniegesang und betonen in ihrem Mix aus R&B, Soul, Blues, Folk und Pop noch etwas deutlicher die Pop-Note. Und das ist gar keine schlechte Idee, wenn die Arrangements wie im von uns als Song des Tages vorgestellten „Rapture“ und bei „Things Fall Apart“ einen sanft und geschmeidig perlenden Sound erzeugen. Diesen tröstlichen Wohlfühlfaktor durchströmt eine zarte, einen umhüllende Melancholie. Die Gesänge von Duane, Barry und Cowley sind  auf „Awake You Lie“ mal herzzerreißend-sehnsüchtig, mal inbrünstig-fordernd und auch mal traurig, jedoch stets einnehmend. Recht flippig beginnen Wyvern Lingo der Longplayer mit dem polyrhythmischen „Only Love Only Light“, womit bereits ein wichtiges Thema  des Albums angeschnitten wird, das Licht.

Funkelndes Licht

„Ein wiederkehrendes Bild während des Schreibprozesses dieses Albums war das Licht, der Mangel daran und der Wunsch, die Dinge klarer zu sehen, für uns selbst und andere. Wir haben das Album „Awake You Lie“ genannt, weil es ein Bild der Nacht heraufbeschwört, wenn jemand schlafen sollte, es aber nicht kann, weil er unruhig ist oder sich Sorgen macht. Im Licht des Tages sind die Dinge immer klarer“, weiht uns das Trio in den Entstehungsprozess ein. Düster-einschläferndes Licht evoziert die Musik trotz der Schlaflosigkeit nicht. Vielmehr funkeln uns Rockismen in „Aurora“ (Stichwort: Rockballade) und am Ende von „Things Fall Apart“ (Stichwort: Indie-Rock) und schimmert uns eleganter Soul-Pop in „Don’t Say It“ entgegen. Die Damen entzücken nicht nur ob ihrer becircenden Gesänge, sondern überzeugen ebenfalls mit ausgefeilten Kompositionen. Ein in sich stimmiges Werk, eine schöne, irische Melange aus The Dixie Chicks und Haim.

„Awake You Lie“ von Wyvern Lingo erscheint am 26.02.2021 bei Rubyworks / Membran / The Orchard. (Beitragsbild: Pressefoto)

Erhältlich bei unserem Partner:

Unterstützen Sie Sounds & Books

Auch hinter einem Online-Magazin steckt journalistische Arbeit. Diese bieten wir bei Sounds & Books nach wie vor kostenfrei an.
Um den Zustand zukünftig ebenfalls gewährleisten zu können, bitten wir unsere Leserinnen und Leser um finanzielle Unterstützung.

Wenn Sie unsere Artikel gerne lesen, würden wir uns über einen regelmäßigen Beitrag sehr freuen.

Spenden Sie direkt über PayPal oder via Überweisung.

Herzlichen Dank!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben