Der deutsche Popsänger Wincent Weiss trat im Rahmen seiner Arena-Tour 2025 in der Hamburger Barclays Arena auf und ließ das Publikum staunen.
Text und Fotos von Laurina Victoria Luckner
Der 32-jährige deutsche Popsänger und Songwriter Wincent Weiss war am 10.03.2025 im Zuge seiner Tour 2025 in der Barclays Arena in Hamburg zu Gast und ließ die Halle erbeben. Schon lange vor Konzertbeginn und Einlass war die Stimmung deutlich zu spüren. Fans warteten seit 3 Uhr nachts auf ihren vermutlich liebsten Künstler.
20:00 Uhr: Das Licht ging aus, das Publikum fing an zu schreien, und die Arena explodierte!
Levka als Support von Wincent Weiss
Levka ist ein 19-jähriger Indie- und Pop-Sänger, der schon von klein auf Musik machte. Mit ruhigen, gefühlvollen Balladen und Pop-Nummern gelang es ihm, das Publikum auf Wincent Weiss einzustimmen. Levka wurde für seine Performance mit ordentlich Applaus belohnt!
Ein spektakulärer Start von Wincent Weiss
Der Sänger startete sein Konzert nicht, wie das Publikum vermutet hatte, auf der Hauptbühne, sondern auf der B-Stage! Als die ersten Töne von Wincent Weiss’ Song „Hier mit dir“ ertönten, schaute sich die Menge schnell um, um ihn auf der B-Stage betrachten zu können.
Starkes Bühnenbild und viele Interaktionen
Von der B-Stage dann zur Plattform über eine Art Seilbahn, mit der er über die Menschenmenge flog. Von Konfetti bis Pyrotechnik – Wincent Weiss brachte die Arena nicht nur mit seiner Stimme zum Beben, sondern auch durch seine starken Interaktionen mit den Fans. Als Weiss immer wieder ins Publikum lief, hatten die Zuschauer die Möglichkeit, dem Sänger ganz nah zu sein. Ein Highlight der Interaktionen war das Crowdsurfing – Weiss erwähnte, dass er irgendwann gerne am anderen Ende der Arena ankommen möchte.
Neue und alte Songs auf der Setlist
“Ihr seid die Ersten, die diese Songs hören” – als Wincent Weiss dies aussprach, wurde laut gejubelt. Auf seiner Setlist standen fünf neue Songs, die alle eine andere Botschaft vermitteln sollten. Einige im Publikum kannten die Songtexte bereits, andere hörten gespannt zu und ließen sich mitreißen. Bei seinen älteren Songs wie „Frische Luft“, „Musik sein“, „An Wunder glauben“ und „Feuerwerk“ ließ er die gesamte Arena mitsingen und tanzen. Vermutlich 99 % der Fans konnten jedes Wort mitsingen – was Wincent Weiss deutlich lobte.
Zugabe voller Gefühle
Als Weiss für die ersehnte Zugabe auf die Bühne zurückkehrte, ertönte ein Jubel, der nicht in Worte zu fassen ist. Der letzte Song des Abends, „Feuerwerk“, ein absoluter Hit, wurde voller Freude Wort für Wort mitgesungen und ließ die Arena ein letztes Mal beben. Als der letzte Beat des Songs erklang, stiegen Luftschlangen in die Luft, die die Fans als Andenken glücklich mit nach Hause nahmen.












