90 Minuten konzentrierter und ergreifender Folk-Pop. Villagers mit Frontmann Conor O’Brien gastierten am 30.05.2024 in der ausverkauften Hamburger Christianskirche
Text und Fotos von Gérard Otremba
Die Christianskirche in Hamburg-Altona-Ottensen dient mit ihrer „Pop Seasons“-Reihe regelmäßig als Location für Konzerte im popkulturellen Sektor. Überaus passend, nun Conor O’Brien und seine Band Villagers dort auftreten zu lassen. Die Songs des neuen, erst vor drei Wochen veröffentlichten, und von Sounds & Books rezensierten Albums „That Golden Time“ sind von andächtigem Charakter, mithin genau die richtigen Klänge für eine gottesfürchtige Stätte. Zwei Jahre nach dem Villagers-Gig in der Fabrik (Sounds & Books berichtete), nun also Conor O‘Brien und seine vier Mitstreiter vor circa 700 Menschen in der ausverkauften Christianskirche.
Hamish Hawk als Support
Die zunächst vom legeren Pastor
___STEADY_PAYWALL___
Matthias Lemme begrüßt worden sind, der auch Hamish Hawk als Support ankündigte. Der schottische Songwriter eroberte mit seinem Solo-Auftritt mühelos die Herzen der Hamburger Konzertbesucher, ein charmanter und verschmitzter Musiker, der einst sogar mal Deutsch studiert, „aber fast alles wieder vergessen“ hat. Doch egal, ob Hawk seine Ansagen in deutscher oder englischer Sprache artikulierte, er konnte sich verständigen und seine tollen Songs sprachen für sich. Und im August kommt ein neues Album. Die Musik für sich sprechen lassen kann Conor O’Brien ebenfalls ganz fantastisch. Der Mann vieler Worte ist er bei Konzerten bekanntlich nicht, indes ein konzentrierter und in sich versunkener, impressionistischer Musiker. Dezent, geschmeidig und bewegend ging es mit drei Songs des aktuellen Albums („Truly Alone, „First Response“, That Golden Time“) los und sehr schnell konnte man in Träumen versinken.
Die schöne Villagers-Nostalgie
Mit herrlich wehmütigen Liedern wie „Everything I Am Is Yours“, „You Lucky One“ oder „So Simpatico“. Im Interview mit Sounds & Books behauptete O’Brien, das neue Album triefe nur so vor Nostalgie. Beim Auftritt am 30.05.2024 in Hamburg war es dann die wohl schönste vorstellbare Nostalgie. Die sich aber gar wie eine solche anfühlte. Man gab sich einfach der Schönheit dieses Folk-Pop hin. Der mithin bei „Behind The Curtain“ ins Jazzige abdriftete und durch Lichteffekte bedrohlich und gespenstisch wirkte. In „Pieces“ gesellte sich orchestrale Grandezza hinzu, in „The Waves“ kam Sturm auf und „Nothing Arrived“ gehört sowieso zu den schönsten Villagers-Songs ever. Dabei sah man in den letzten Reihen glückliche Menschen miteinander tanzen. Nach 90 Minuten verklangen die letzten Töne von „A Trick Of The Light“ und unter einem verdient großen Applaus verließen Villagers die Bühne der Christianskirche. Und man selbst trat angefasst dem Heimweg an.
























