Die „Private Dancer – 40th Anniversary Edition“ von Tina Turner erscheint in einer 5-CD-Box und weiteren Formaten
von Gérard Otremba
Es war eins der glorreichsten Comebacks der Popgeschichte. Nach der mehr als verständlichen Trennung von ihrem gewalttätigen Ehemann Ike, mit dem sie in den 60ern und Frühsiebzigern zahlreiche Charts-Erfolge verbuchen konnte und mit „River Deep, Mountain High“ sowie „Nutbush City Limits“ zwei Songs aufnahm, die jeder kennen sollte, musste Tina Turner eine längere Leidenszeit erdulden, die früh in der Beziehung zu Ike Turner begann und sich zu Beginn der Solokarriere mit gefloppten Alben auch finanziell bemerkbar machte. Keiner glaubte mehr so recht an die 1939 in Brownsville, Tennessee, als Anna Mea Bullock geborene Sängerin mit der großartigen
Stimme.
Top-3-Album für Tina Turner
Die große Wende zum Guten brachte das 1984 veröffentlichte fünfte Album „Private Dancer“, das zahlreiche Single-Hits enthielt, über 20 Millionen Mal verkauft und mit vier Grammys ausgezeichnet worden ist, in den USA, in Großbritannien und in Deutschland die Top-3 der Albumcharts erreichte und Tina Turner eine Karriere als gefeierten Stadion-Act ermöglichte. Neben der Nummer-1-Single (USA) „What’s Love Got To Do With It“, war es der von Mark Knopfler ursprünglich für seine Band Dire Straits komponierte,…