„Wieso eigentlich?“, der heutige Song des Tages bei Sounds & Books, heißt die neue Single der Berliner Musikerin Juli Gilde
Lesenwir sind helden
Wir müssen hier raus – Eine Hommage an Ton Steine Scherben und Rio Reiser
Auf „Wir müssen hier raus“ ziehen große Bands aus Deutschland auf einer durch und durch würdigen Compilation den Hut vor Rio Reiser.
LesenJudith Holofernes live in Hamburg 2018
Judith Holofernes ohne Adventskalender Vorletzter Abend der Herbsttour für Judith Holofernes. Am 04.12.2018 spielte die Wir sind Helden-Sängerin mit ihrer fünfköpfigen Band (Gitarre, Bass, Schlagzeug, Percussion, Keyboard, Posaune) im vollen Hamburger Mojo Club. Dabei gab sich die 42-jährige Musikerin volksnah und suchte mit Ansprachen häufig die Nähe zu ihren Fans. Das Konzert gehörte immer noch zur „Ich bin das Chaos“-Tour, doch chaotisch wurde es nicht wirklich. Stattdessen leidet Holofernes momentan an einer Stimmbandentzündung (ein Konzert…
LesenJudith Holofernes: Ich bin das Chaos – Album Review
Indie-Power-Pop und Balladeskes von Judith Holofernes Mit ihrer Band Wir sind Helden erreichte Judith Holofernes bereits 2003 mit dem Debüt „Die Reklamation“ Kultstatuts. Ihr deutschsprachiger Indie-Pop bot kluge Texte, war mainstreamtauglich und mit Songs wie „Guten Tag“, „Denkmal“, „Heldenzeit“, „Aurélie“ und „Müssen nur wollen“ an Catchyness kaum zu überbieten. Es folgten zwei weitere Alben, aus denen „Echolot“, „Nur ein Wort“, Soundso“ und „The geek (Shall inherit)“ herausragten, die den Helden-Status zementierten, bevor 2010 der vierte…
LesenSong des Tages: Ich bin das Chaos von Judith Holofernes
Die ehemalige Wir sind Helden-Frontfrau Judith Holofernes veröffentlicht am 17.03. ihr neues Album Ich bin das Chaos. Der Titeltrack ist der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. „Ich bin das Chaos“, der Vorbote des zweiten Judith Holofernes-Solo-Albums, changiert zwischen magisch-tripartigen Strophen und impulsiven Refrains. Viel Vergnügen mit „Ich bin das Chaos“ von Judith Holofernes (Beitragsbild: Pressefoto). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer…
LesenSebastian Meißner: Molotow – das Buch
Wissenswertes und Schönes über Hamburgs kultigen Musikclub von Gérard Otremba Das Molotow gehört zu den wichtigsten und angesagtesten Musik-Clubs Hamburgs. Und das seit 26 Jahren. Zum im letzten Jahr gefeierten 25. Geburtstag ist der Band Molotow – das Buch von Sounds & Books-Mitarbeiter Sebastian Meißner erschienen. Auf 160 Seiten versammelt das Buch alles Wissenswerte rund um den legendären Club auf der Reeperbahn in Hamburg. Am 03.06.1990 eröffnete das Molotow im Keller des Spielbudenplatzes 5, beim…
Lesen