Gewohnt-genüsslicher Ska-Punk-Pop, gediegener Mainstream-Pop-Rock und stilsicherer Canadiana von Gérard Otremba Vier Jahre nach „Oui Oui, Si Si, Ja, Ja, Da Da“ ist mit Can’t Touch Us Now das mittlerweile zwölfte Studioalbum von Madness erschienen. Die 1976 zunächst unter dem Namen The Invaders (ab 1979 dann Madness) gegründete Ska-Punk-Pop-Band bietet auf Can’t Touch Us Now ein picke-packe volles Programm. Sechzehn Songs in einer Stunde Spielzeit haben Sänger Graham McPherson, alias Suggs, und Kollegen zusammengestellt. Die Madness-Hochphase…
Lesenthe hidden cameras
Die Songs des Jahres 2016
Die Top-Ten-Songs des Jahres 2016 Ausgewählt von Gérard Otremba (auch Beitragsfoto) Es ist keine Voraussetzung, als Song des Tages bei Sounds & Books ausgesucht worden zu sein, um am Ende in die Top-Ten-Liste (die mit den Platzierungen 11-20 als Zugabe glänzt) der Songs des Jahres aufgenommen zu werden. Aber bei der Flut an Liedern, die täglich die Sounds & Books-Redaktion erreicht, dient es als kleine Orientierungshilfe. Einige dieser Songs des Tages haben es ja dann…
LesenSong des Tages: The Day I Left Home von The Hidden Cameras
Für den Herbst dieses Jahres kündigt Joel Gibb, Chef der kanadischen Band The Hidden Cameras, das sechste Album der Formation mit dem Titel Home On Native Land an. Mit von der Partie sind dann u.a. Feist, Ron Sexsmith und Rufus Wainright. Das verspricht ein großartiges Werk zu werden, wenn es auch nur ansatzweise die Brillanz des sensationellen Vorboten „The Day I Left Home“ halten kann. Dieser mitreißende, die Welt umarmende Melodiereigen ist heißer Kandidat…
Lesen