Aus dem nächstes Jahr beim Label Rummelplatzmusik erscheinenden Album „Gold Zeit Raketen“ des Berliner Songwriters Lukas Meister hören wir nun den heutigen Song des Tages, „Wenn es vorbei ist“ (Beitragsfoto: Lukas Meister): Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Lesensongwriter
Frankie Lee: American Dreamer – Album Review
Frankie Lee entpuppt sich auf seinem Debütalbum American Dreamer als großes Songwriter-Talent Von Gérard Otremba In der Tat, er ist ein Träumer, dieser Frankie Lee. Ein sehnsüchtiger Romantiker mithin, einer, der sich wunderbar zwischen Neil Youngs Harvest Moon-Phase und dem balladesken Ryan Adams einsortiert. Man höre sich nur den „East Side Blues“ auf seinem Debütalbum American Dreamer an. Die Zeit bleibt stehen, das Tempo des Songs läuft gefühlt rückwärts, sein verträumtes Barmen erstrahlt erhaben, die…
LesenGame Over Baby: Wenn am Ende noch Zeit ist, vielleicht – Album Review
Poetisches, Lakonisches und Melancholisches aus Berlin von Gérard Otremba (Beitragsfoto Kareen Kittelmann) In der Zwischenzeit wohnen sie in Berlin. 2006 zogen die Kindheitsfreunde Moritz Jansen und Ferdinand Sieglin aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Tübingen in die Hauptstadtmetropole. Die erste gemeinsame Band, für die Jansen den Bass und Sieglin das Schlagzeug spielte, löste sich 2010 auf. Fast hätten die beiden ihre Musikkarriere aufgegeben, aber seit 2013 machen sie unter dem Namen Game Over…
LesenSophie Hunger: Supermoon – Album Review
Neues, den Pop bereicherndes Album von Sophie Hunger von Gérard Otremba Noch viel erstaunlicher als bei Florence + The Machine ist die kommerzielle Entwicklung von Sophie Hunger. Die Schweizer Sängerin genießt in ihrer Heimat Kultstatus, der sich in regelmäßigen
LesenReinhard Mey: dann mach’s gut live – Album Review
Der junggebliebene Barde auf seiner Tour 2014 von Gérard Otremba Reinhard Mey, Deutschlands bekanntester Liedermacher beschenkt seine Hörer mit einem neuen Live-Album. Nach dreijähriger Bühnenabstinenz wurde dann mach’s gut live auf der letztjährigen
LesenA Seated Craft: Of Birds – Album Review
Eine der ästhetisch wertvollsten Platten des Jahres von Gérard Otremba Aus Australien zog es Alexia Peniguel im Jahre 2004 nach Europa. Mit einem sozialwissenschaftlichen Studium und einem Diplom in Jazz-Improvisation machte sie sich ursprünglich auf den Weg nach
LesenJoe Pug: Windfall – Album Review
Ein beeindruckendes Songwriter-Album des Musikers aus Austin von Gérard Otremba Mit Windfall setzt der amerikanische Musiker Joe Pug endgültig die Tradition großer Songwriter wie Townes van Zandt, John Prine, Jackson Browne und Tom Waits fort. Was mit den Vorgängeralben
Lesenvan Kraut: Strahlen – Album Review
Das Hamburger Duo verbindet klassische Singer-Songwriter-Songs mit Indie-Rock von Gérard Otremba „Okay“, der letzte Song auf dem Debütalbum des Hamburger Musikduos van Kraut zeigt exemplarisch die Kunst der beiden, zwischen schulmäßigem Liedermacher-Songwriting und
LesenFunny van Dannen live in Hamburg
Ein vergnüglicher Abend mit Funny van Dannen in der Hamburger Fabrik Text und Fotos von Gérard Otremba Zur Not können Sie es auf die „Schilddrüsenunterfunktion“ schieben. Nach zwei Stunden Spielzeit beendet Funny van Dannen sein Konzert am 26.02.2015 in der Hamburger Fabrik mit dem Song, der alles erklärt. Probleme beim Sex? Schilddrüsenunterfunktion. Sie dachten, Sie hätten Gott gefunden?
LesenMarika Hackman: We Slept At Last
Die morbid-romantische und abgründige Nu-Folk-Musik der Marika Hackman von Gérard Otremba Da stand sie damals im September 2013 im Vorprogramm von Laura Marling mit ihrer Gitarre auf der Bühne des Hamburger Gruenspan, sang einige sinistere Folk-Songs und begeisterte das Publikum nicht nur ob ihres aparten Erscheinens. Die englische Songwriterin Marika Hackman sang
Lesen