Michel Houellebecq: Unterwerfung – Roman

Michel Houellebecq: Unterwerfung – Roman

Ein diskussionswürdiger Roman, aber kein Skandal-Buch von Gérard Otremba Es ist ein erstaunliches Medienphänomen. Gibt man in der Suchmaschine die Stichworte „Houellebecq Unterwerfung Skandal“ ein, erhält man über 32000 Ergebnisse. Der neue Roman des französischen Autors Michel Houellebecq wurde bereits zum Skandal-Buch hochstilisiert, bevor es überhaupt auf dem Markt erschienen war. Nach dem Lesen der Lektüre stellt sich allein die

Lesen

Leonardo Padura: Ketzer

Leonardo Padura: Ketzer

Das geniale literarische Meisterwerk von Leonardo Padura von Gérard Otremba Es gibt immer wieder zeitgenössische Romane, die aus der Vielzahl von guten bis sehr guten Büchern herausragen. Das Wahnsinnswerk Klang der Zeit des amerikanischen Autors Richard Powers ist so eins, auch die Trilogie Das Haus auf meinen Schultern von Dieter Forte hat verständlicherweise meinen literarischen Kanon im Sturm erobert. Ketzer, der neue Roman von Leonardo Padura, gehört nun ebenso in die Liste der unverzichtbaren Bücher,…

Lesen

Gaito Gasdanow: Ein Abend bei Claire

Der russische Autor Gaito Gasdanow brilliert mit sprachlicher Eleganz von Gérard Otremba Nach Das Phantom des Alexander Wolf ist Ein Abend bei Claire die zweite deutsche Übersetzung eines Romans des russischen Schriftstellers Gaito Gasdanow. Dafür gebührt der Übersetzerin Rosemarie Tietze sowie dem Hanser Verlag ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön, denn die Prosa des 1903 in St. Petersburg geborenen Gasdanow ist ein Hochgenuss für literarische Feinschmecker. Ein Abend bei Claire erschien 1930 in Gasdanows…

Lesen