Wild und gefährlich wird es mit dem heutigen Song des Tages bei Sounds & Books, „Save Me From Myself“ von Tygapuss. Es ist die neue Auskopplung aus dem in diesem Magazin bereits besprochenen Debütalbum Fun der nahe Bremens wohnenden Rocksängerin. Guter, alter Indie-Punk-Rock’n’Roll, nervös, treibend, schwitzend und schnell. Viel Vergnügen mit „Save Me From Myself“ von Tygapuss (Beitragsbild: Gérard Otremba). Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden…
Lesenpunk
Interview mit Slime-Sänger Dirk Jora
„Hier und Jetzt ist die beste Platte, die wir jetzt machen konnten“ Am 29.09. erscheint mit Hier und Jetzt das neue Album der Hamburger Polit-Punk-Rock-Band Slime. Es ist der Nachfolger der 2012 veröffentlichten Comeback-Platte Sich fügen heißt lügen. Zu diesem Anlass führte Sounds & Books-Redakteur Sebastian Meißner ein Gespräch mit Slime-Sänger Dirk Jora (Beitragsbild: Viktor Schanz). „Hier und Jetzt“ ist ein sehr vielseitiges und kraftvolles Album geworden. Woher kommt dieser spürbar frische Wind?…
LesenLCD Soundsystem: American Dream – Album Review
Eines der wichtigsten Comebacks des Jahres Nach drei stilprägenden Alben zwischen 2005 und 2010 löste James Murphy seine Band 2011 – nach einem legendären Gig im New Yorker Madison Square Garden – auf. Nun sind LCD Soundsystem zurück – und klingen frisch wie eh und je. 47 Jahre alt ist Murphy inzwischen. Ein gefährliches Alter für Musiker, zu deren Gesamtkonzept eine gewisse jugendliche Coolness gehört. Entsprechend mischten sich unter die Jubelschreie nach Ankündigung des…
LesenSong des Tages: Pitted von Sløtface
Mit „Pitted“, der neuen Single von Sløtface begrüßen wir den heutigen Tag. Die norwegische Band um Sängerin Haley Shea veröffentlicht am 15.09. ihr Debütalbum Try Not To Freak Out via Propeller Records und zeigt auf „Pitted“, wie moderner Indie-Rock klingen kann. Angriffslustig, mit einer undwiderstehlichen und höchst ansteckenden Pop-Melodie, Garage-Rock und Punkeinflüsse inhalierend. Sløtface stellen die Songs ihres Albums in Deutschland auch live vor und sind an folgenden Terminen zu sehen: 10. – 12.08.2017…
LesenTygapuss: Fun! – Album Review
Tygapuss verlangt nach Spaß und schenkt ihn uns Sie ist in Kasachstan geboren, im oberpfälzischen Weiden aufgewachsen, lebte in Hamburg sowie in der Lüneburger Heide und wohnt nun in der Nähe von Bremen. Die Rede ist von Anna Gette, die unter dem Namen Tygapuss als Sängerin auftritt. Dieser Moniker gilt für sie als Solokünstlerin, als auch als Bandname. Der Formation Tygapuss gehörten in der Vergangenheit verschiedene Musiker an, bei den Aufnahmen zum Debütalbum Fun!…
LesenSong des Tages: Foto von Barrenstein
Die in Köln gegründete Band Barrenstein ist mit „Foto“ für den heutigen Song des Tages bei Sounds & Books zuständig. „Foto“ ist die neue Single aus der gestern veröffentlichten EP Undercover in Moskau des Power-Rock-Trios um Sänger und Bassist Max Barrenstein. „Wie ein Mix aus The Kinks, Motörhead und Tocotronic“, klinge seine Band, so die Genre-Verortung von Max Barrenstein. Und wenn diese explosive Mischung mit Coolnessfaktor nicht zündet, was dann? Barrenstein haben das Zeug,…
LesenSondaschule: Schere, Stein, Papier – Album Review
Der Übergang vom Ska- zum Toten-Hosen-Punk Die Ska-Punk-Band Sondaschule hat sich in ihren 18 Jahren Bandgeschichte immer wieder musikalisch außerhalb ihres Heimat-Genres probiert. Mit „Schere, Stein, Papier“ tritt der Ska aber nicht nur vereinzelt, sondern größtenteils in den Hintergrund. Schon in den ersten Takten wird zu Reggae-Klängen eine stimmungsvolle Hymne auf Amsterdam gesungen. Mit einem sowohl musikalisch als auch textlich sehr stark an Die Ärzte erinnernden Mix aus Spaß und Gesellschaftskritik geht es dann…
LesenFehlfarben: Monarchie und Alltag – Vinyl-Reissue
Das Fehlfarben-Meisterwerk von 1980 remastert auf Vinyl Letztendlich geriet die Düsseldorfer Band Fehlfarben ebenfalls in den kommerziellen Ausverkauf der Neuen Deutschen Welle (NDW), nachdem ihre Plattenfirma gegen den Willen der Band „Ein Jahr (Es geht voran)“ 1982, also zwei Jahre nach Erscheinen von Monarchie und Alltag als Single veröffentlichte. Zu einem Zeitpunkt, als die im Untergrund entstandene NDW sich einen Namen gemacht hatte, mit DAF, Spliff, Trio, Fehlfarben und ein paar anderen Namen rückten…
LesenPaul Weller: A Kind Revolution – Album Review
Das Feuer brennt “Once that flame don’t burn so bright / It’s slow death by candlelight” singt Paul Weller in “Woo Se Mama”, dem Opener seines neuen, inzwischen 25. Albums „A Kind Revolution“. Niemals nachlassen, immer weiter brennen: Weller hat sich im Laufe seiner seit 1977 währenden Karriere – „Das The Jam-Debut „In The City“ erschien fast auf den Tag vor 40 Jahren – nur wenige Auszeiten genommen. Die Qualität seiner Arbeit hat stets ein…
LesenIggy Pop im Soundtrack: Gimme Danger – The Story Of The Stooges – A Film By Jim Jarmusch
Highlights und Outtakes aus dem Schaffen des Iggy Pop und The Stooges Pünktlich zum 70. Geburtstag der Rock-Ikone Iggy Pop erscheint der Soundtrack zum Film Gimme Danger von Jim Jarmusch. Der letztes Jahr veröffentlichte Dokumentarfilm des genialen Filmemachers Jarmusch, der bereits Neil Young mit The Year Of The Horse ein Denkmal setzte, läuft am 27.04. in den deutschen Kinos an und ist seit einigen Wochen über den On-Demand-Handel käuflich zu erwerben. Zu Iggy Pops runden…
Lesen