Vorhang auf für einen neuen Erzromantiker des Pop. Matt Maltese findet für Liebe und Liebesleid betörend schöne Melodien.
Read Moreorchester-pop
Tom Hickox: The Orchestra Of Stories
Ambitionierte „Stories“ zu orchestralem Pop – bei Tom Hickox funktioniert das. Musik für alle, die sich gern überwältigen lassen.
Read MoreThe Rubens Room – Él Records: In Camera
„Eine Feier der Eleganz und Schönheit, eine Popwelt jenseits von Lederjacken und Jeans“: Die Retrospektive des Labels Él Records begeistert.
Read MoreCici Arthur: Way Through – Albumreview
Zwischen Opulenz und Kitsch liegt oft nur ein schmaler Grat. Bekommt das kanadische Trio Cici Arthur es hin, oder stürzen sie ab?
Read MoreSongwriter C Duncan im Interview
Von wegen geizige Schotten: C Duncan aus Glasgow liebt großzügigen, opulenten Pop. Sounds & Books hat den Singer-Songwriter gesprochen.
Read MoreC Duncan: It’s Only A Love Song
„So romantisch, dass es fast weh tut“ möchte C Duncan seine Lieder haben. Mission erfüllt – mit einem Pop-Musical par excellence.
Read MoreAngel Olsen: All Mirrors – Albumreview
Angel Olsen changiert auf „All Mirrors“ zwischen Schwermut und Wall-of-Sound Was als filigraner Lo-Fi-Indie-Folk-Rock begann und zuletzt 2016 auf dem auch bei Sounds & Books besprochenen Album „My Woman“ im Pop mündete, erfährt nun eine erneute Stiländerung. Oder doch zumindest eine Weiterführung in bisher fremdes Terrain. Der geschätzte Kollege Sebastian Meißner schrieb über „My Woman“, Angel Olsen klinge wie die „aufmüpfige Tochter von PJ Harvey und Kylie Minogue“. Auf ihrem neuen Longplayer hört sich der…
Read More