Apifera sind ein Quartett, das sich nicht auf sein Jazz-Fundament begrenzen lässt. Auch das zweite Album wildert in diversen Genres.
LesenIsrael
Marbl: It’s Always Our O’Clock Somewhere – Song des Tages
„It’s Always Our O’Clock Somewhere“ heißt die neue, am 05.03.2021 veröffentlichte Single des israelischen Singer-Songwriterin Marbl
LesenLola Marsh: What Am I – Song des Tages
Neues Album von Lola Marsh erscheint am 24.01. „What Am I“ von Lola Marsh heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Der Vorabtrack kündigt „Someday Tomorrow Maybe“ an, das neue, am 24.01. bei Universal Music erscheinende Album des israelischen Duos an. Mit ihrer Band sind Sängerin Yael Shoshana Cohen sowie Gitarrist und Keyboarder Gil Landau im März in Deutschland auf Tour und an folgenden Terminen live zu erleben: 16.03.20 – Bi Nuu…
LesenLola Marsh: Echoes – Song des Tages
Neue Lola Marsh-Single soeben veröffentlicht „Echoes“ von Lola Marsh heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Es ist die neue, am 12.07.2019 veröffentlichte Single des israelischen Pop-Duos, bestehend aus Sängerin Yael Shoshana Cohen, die immer etwas an Lana Del Rey erinnert, und Multiinstrumentalist Gil Landau. Euphorischer Pop trifft hierbei auf Indie-Psychfolk, der teilweise von Songs aus Filmen von Quentin Tarantino inspiriert zu sein scheint. Demnächst ist das Duo aus Tel Aviv an…
LesenTal Arditi Trio: One Step Behind – Song des Tages
Alles Gute für 2019 mit dem Song des Tages von Tal Arditi Trio Beginnen wir das Jahr 2019 mit etwas Jazz. Das Tal Arditi Trio sorgt mit „One Step Behind“ für den heutigen Song des Tages bei Sounds & Books. Tal Arditi ist ein israelischer, momentan in Basel und Berlin wohnhafter Gitarrist, dessen Debütalbum Portrait im Dezember bei Ancor Records in einer Special Vinyl Edition erschienen ist. Beim im Berliner Jazz-Club A-Train aufgenommenen Album begleiten…
LesenMarbl: I Think I Saw You On The Street – Song des Tages
Neue Single der israelischen Songwriterin Marbl Der heutige Song des Tages bei Sounds & Books führt uns nach Israel. Dort ist die Neo-Folk-Musikerin Marbl beheimatet, die am 16.11. ihre Single „I Think I Saw You On The Street“ veröffentlicht hat. „I Think I Saw You On The Street“ ist der erste Vorbote ihrer EP The Flight Of The Hawks, die für den März 2019 angekündigt ist. Neo-Folk in klassischer Singer-Songwriter-Handschrift, Freunde von Joni Mitchell und…
LesenSong des Tages: Juana von Simulakra
Der heutige Song des Tages kommt aus Israel. Er heißt „Juana“ und stammt von der in Jerusalem beheimateten Band Simulakra. Zu finden ist „Juana“ auf der zweiten Simulakra-EP Duckin‘ und verbindet den Rock aus dem Mittleren Osten mit Balkan- und Latin-Pop. Viel Vergnügen mit „Juana“ von Simulakra. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
LesenSong des Tages: You’re Mine von Lola Marsh
Hinter Lola Marsh verbirgt sich das israelische Duo Yael Shoshana Cohen und Gin Landau. Am 29.01.2016 erscheint ihre Debüt-EP und wir hören schon mal das Stück „You’re Mine“ als Song des Tages (Beitragsbild: Pressefoto). Viel Spaß mit einer aufstrebenden neuen Pop-Band, viel Spaß mit Lola Marsh! Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cache.vevo.com zu laden. Inhalt laden
LesenMidlake und Israel Nash Gripka live in Hamburg – Konzertreview
Psychedelic-Rock mit Midlake und Americana-Folk von Israel Nash im Uebel & Gefährlich von Gérard Otremba Mit ihrem vierten Album Antiphon im Gepäck, macht die amerikanische Band Midlake Station in Hamburg. Auch ohne den ausgestiegenen Sänger Tim Smith glänzt Midlake mit einem superben Konzert im Uebel & Gefährlich. Als Support präsentiert Israel Nash höchst
LesenIsrael Nash Gripka: Israel Nash‘s Rain Plans
Israel Nash Gripka erschafft mit seinem dritten Album ein Americana-Meisterwerk von Gérard Otremba Natürlich begibt man sich im Musikjournalismus immer auch auf die Suche nach neuen, unbekannten Bands und Künstlern. Die müssen dann nicht zwangsläufig die Musikgeschichte mit noch nicht gehörten Soundgebilden revolutionieren, um das Herz des Kritikers zu erobern. Eine Neuauflage oder Weiterführung im Sinne des Erfinders mit größtmöglichen Genussfaktor reicht völlig aus. Um genau den handelt es sich bei Israel Nash’s Rain Plans….
Lesen