Der Schlüssel zur guten Laune von Gérard Otremba Milan Kundera ist 86 Jahre alt und hat im Jahre 2001 mit Die Unwissenheit seinen letzten Roman veröffentlicht. In der Zwischenzeit sind einige Essay-Bände von ihm erschienen, nun also endlich wieder ein Roman, den der in der Tschechoslowakei geborene und seit 1975 in Frankreich lebende Autor Das Fest der Bedeutungslosigkeit genannt hat. Doch bedeutungslos ist es keinesfalls. Wahrscheinlich nicht so wirkungsvoll wie einst sein von allen geliebtes…
Lesenironie
Katrin Bauerfeind: Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag – Geschichten vom schönen Scheitern
Scheitern de Luxe mit Katrin Bauerfeind von Gérard Otremba Niemand scheitert so schön wie Katrin Bauerfeind. Die aus Internet und Fernsehen bekannte Journalistin und Moderatorin beschreibt in ihrem ersten Buch Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag – Geschichten vom schönen Scheitern allseits bekannte Themen und Alltagsbegebenheiten, an denen Katrin Bauerfeind meint, gescheitert zu sein. Die gebürtige Aalenerin erzählt ihre Erlebnisse und Gedanken mit Augenzwinkern, auf wohltuend amüsante Art, witzig und (selbst)ironisch. In 45…
LesenAnthony McCarten: funny girl
Vorzügliche, sehr unterhaltsame Satire von Anthony McCarten von Gérard Otremba Sie ist wirklich ein lustiges Mädchen, die Protagonistin aus funny girl, dem neuen Roman von Anthony McCarten. Azime Gevas, oder „einfach nur Azime“, wie sie sich selbst bei ihren Auftritten als Comedian auf der Bühne nennt. Azime ist 20 Jahre jung, kurdisch-muslimischer Herkunft und wohnt seit klein auf in einem heruntergekommenen Londoner Vorort, jobbt im kurz vor dem Bankrott
Lesen