Garagen-Rock, Punk und New Wave des Berliner Damen-Duos von Gérard Otremba Wenn zwei beste Freundinnen beschließen, eine Band zu gründen, kommt dabei manchmal auch etwas richtig Gutes heraus. So geschehen mit Andreya Casablanca und Laura Lee, die vor vier Jahren die Band Gurr auf die Beine stellten. Sie lernten sich in einer „American Studies“-Klasse in Berlin kennen, verbrachten einige Zeit gemeinsam in Amerika und debütieren nun mit dem Album In My Head. Eine eigene Bezeichnung…
Lesengaragen-rock
Jeff The Brotherhood: Zone – Album Review
Geschwisterliebe von Sebastian Meißner 70s Hardrock, 80s Punk, 90s Grunge und eine Prise Pop-Melodien: Der Soundcocktail von Jeff The Brotherhood aus Nashville ist vielfältig im Geschmack. Seit 2001 begeistern die Brüder Jake und Jamin Orall damit eine kleine, aber glückliche Fangemeinde. Auch mit dem neuen Album „Zone“ wird die Band wohl kaum den Sprung auf die ganz großen Bühnen schaffen. Nicht, dass die Songs der Platte die Anerkennung nicht verdient hätten. Im Gegenteil: „Zone“, das…
LesenTygapuss und Few Dollars More live in Hamburg – Konzertreview
Indie-Garagen-Rock aus Bremen und Heavy-Blues-Rock aus Norwegen im Freundlich + Kompetent von Gérard Otremba Mit ihrem Ohrwurm-Hit „He’s Savage Like An Animal“, der bei Sounds & Books bereits zum Song des Tages gekürt worden ist, Air Play in den USA erhalten und in schottischen Clubs als Tanzfeger eingeschlagen hat, beginnt die in Bremen beheimatete Band Tygapuss das Konzert am 20.08.2016 in der Hamburger Bar Freundlich + Kompetent. Schnell, kurz, knackig und ohne viel Schnörkel präsentiert…
LesenHinds: Leave Me Alone – Album Review
Herrlich abgefahrener und berauschender Lo-Fi-Indie-Pop-Rock des Damen-Quartetts aus Madrid von Gérard Otremba Sie sind jung, sie sind wild, sie sind ungezügelt, sie strahlen diesen coolen Indie-Charme aus und veröffentlichen mit ihrem Debütalbum Leave Me Alone das erste aufsehenerregende Album des Jahres 2016. Nachdem sie vor einem Jahr aufgrund einer Namensgleichheit die Band von Deers zu Hinds umbenannten, begeisterten die in Madrid wohnenden Damen Ana Perrote, Carlotta Cosials, Ade Martin und Amber Grimbergen bereits mit ihren…
LesenTotal Babes: Heydays – Album Review
Stürmischer Indie-Pop-Rock des Quartetts aus Medina / Ohio von Gérard Otremba Eigentlich ist Jayson Gerycz Schlagzeuger bei den Cloud Nothings. Doch zusammen mit Sänger und Gitarrist Christopher Brown betreibt er noch die Noiserock-Band Swindella und weil das Musikmachen so viel Spaß bringt, haben die beiden
LesenTaymir: Phosphene – Album Review
Euphorischer Sixties-Beat aus den Niederlanden von Gérard Otremba Taymir brennen auf Phosphene ein Feuerwerk an Sixties-Beat ab. 13 Songs in 31:49 Minuten Spielzeit sprechen Bände, alles schön britisch, aber geschüttelt und nicht
LesenTiger High: Inside The Acid Coven – Album Review
Uwiderstehliche Rock’n’Roll-Variationen aus allen Jahrzehnten von Gérard Otremba Auf ihrer Facebookseite gibt die Band Tiger High in der Kategorie Einflüsse dreisterweise die 60er, die 70er, die 80er, die 90er und heute an. Und das Witzige daran: Irgendwie stimmt die ganze Aufzählung. Auf ihrem neuen
LesenThe Wave Pictures: Great Big Flamingo Burning Moon
Erfrischender Garagen-Gitarren-Rock von Gérard Otremba Zweifellos gehörte City Forgiveness zu den musikalischen Highlights des Jahres 2013. Trotz der 20 Songs, hatte das Doppel-Album von The Wave Pictures kaum einen Ausfall zu verzeichnen und
LesenHanni El Khatib: Moonlight – Album Review
Kein „Penny“-Hit mehr, aber viele entdeckungswürdige Songs von Gérard Otremba Was Moonlight, dem dritten Album von Hanni El Khatib fehlt, ist der Aufsehen erregende, catchy Ohrwurm-Hit. Den hatte der in San Francisco aufgewachsene, in der Zwischenzeit in Los Angeles lebende Musiker palästinensischer und philippinischer Abstammung auf seinem 2013 erschienenen Longplayer
LesenTausend neue Töne – Roast Apple, Cinnamon loves Candy und The Mescal Owls live im Grünen Jäger
Gitarren-Indie-Rock in allen Facetten live in Hamburg von Gérard Otremba (Beitragsfoto: Roast Apple) Tausend neue Töne heißt die Veranstaltungsreihe des Grünen Jäger in Hamburg, die in Kooperation mit einer norddeutschen Brauerei in regelmäßigen Abständen lokalen Bands Auftrittsmöglichkeiten
Lesen