Udo Lindenberg, die große Show und die vielen Gäste von Gérard Otremba Er ist 70 Jahre alt geworden, hat mit „Stärker als die Zeit“ sein drittes Nummer 1-Album in die Charts gehievt und zig Tausend Fans bejubelten ihn auf seiner Sommer-Tour 2016. Ausverkaufte Stadien von Hamburg bis München, von Köln bis Leipzig, Zusatzkonzerte in diversen Städten mussten anberaumt werden. Es war das Jahr des Udo Lindenberg. Zum Dank und als Erinnerung gibt es nun das…
Lesencello
A Seated Craft: Of Birds – Album Review
Eine der ästhetisch wertvollsten Platten des Jahres von Gérard Otremba Aus Australien zog es Alexia Peniguel im Jahre 2004 nach Europa. Mit einem sozialwissenschaftlichen Studium und einem Diplom in Jazz-Improvisation machte sie sich ursprünglich auf den Weg nach
LesenGabriel Rios: This Marauder’s Midnight – Album Review
Tröstender und wärmender Chamber-Folk-Pop von Gérard Otremba Der in Puerto Rico geborene und in Belgien wohnhafte Gabriel Rios hat sich für sein neues Album This Marauder’s Midnight ausgerechnet nach new York „zurückgezogen“. So paradox das klingt, tat es
LesenNina Omilian: (pure) – Album Review
Große Gefühle von Gérard Otremba Nina Omilian singt wieder. Die 1975 in Stuttgart geborene Sängerin, Autorin und Schauspielerin hat in ihrer Heimatstadt sowie in Salzburg und Düsseldorf klassischen Gesang studiert und veröffentlicht mit Pure ein Album mit Coverversionen aus popmusikalischen Songwritergefilden. Die Zeit der großen Arien ist für Nina Omilian vorbei, eine
LesenMarissa Nadler und Death Vessel live in Hamburg – Konzertreview
60 Minuten voller Gnade, eine kleine Nachtmusik mit Marissa Nadler von Gérard Otremba Die amerikanische Songwriterin Marissa Nadler verwandelt auf ihren Alben wie kaum eine andere Sängerin morbide Themen in anmutige Schönheit. Bei ihrem Konzert am 27. April 2014 im Hamburger Aalhaus spielt die 33-jährige Sängerin poetische Songs voller
LesenPaul McCartney: New
Paul McCartney zelebriert auf New Beatles-Melodien und moderne Sounds von Gérard Otremba Das neongrelle Cover macht was her. Ein Eyecatcher zweifellos. Trotz des Albumtitels New erfindet sich Paul McCartney nicht wirklich neu. Auf seinem wohl 23. Studioalbum in der Nach-Beatles-Ära zeigt sich der 71-jährige Liverpooler aufgeschlossen gegenüber modernen Sounds und trotzdem klingt McCartney bei diversen Songs so beatleesk wie lange nicht mehr.
LesenThe Handsome Family: Wilderness
Cooler Freak-Folk der Handsome Family von Gérard Otremba Die Handsome Family entführt uns in die Wildnis. Das Ehepaar Rennie und Brett Sparks musiziert in ihrem neunten Studioalbum über zumeist ausgefallene Tiere wie Echsen, Kraken, Aale, Eulen, Raupen, Spechten und sogar
Lesen