Die Deutsche Meisterschaft im 10-Kilometer-Straßenlauf als saisonaler Höhepunkt von Gérard Otremba (Beitragsfoto: Oliver Schwarz) Bereits kurz nach dem Berlin-Marathon stand für mich fest, das Jahr 2016 ohne die Königsdisziplin des Laufsports an mir vorüberziehen zu lassen. Nach drei Marathonjahren in Folge (Hamburg 2013 mit der aktuellen Bestzeit 3:10:10, Hamburg 2014 mit Verletzung und Krankheit vier Wochen vor dem Start, die Zeit war dann nicht mehr so wichtig, sowie Berlin 2015 mit der zweitbesten je gelaufenen…
Lesenbloggen
Gérard bloggt zum Liebster Award
Meine sarkastische Psychologin Nicole Inez hat mich für den Liebster Award nominiert. Vielen Dank dafür. Hier nun die zehn sehr interessanten Fragen und meine Antworten (hoffentlich nicht minder interessant). 1. Bist du eine Nachteule oder ein Morgenmensch? Weder noch, oder es kommt darauf an. Wenn man, wie ich früher, so unsagbare Einschlafprobleme hatte, ist man heute um einen geregelten Schlafrhythmus dankbar und unterbricht ihn nur ungern. So bin ich manchmal auch schon um 7.30 Uhr…
LesenGérard bloggt sich weiter zum Berlin-Marathon 2015
Und er läuft, und läuft, und läuft von Gérard Otremba Mit einem schönen langen Dauerlauf ließ ich heute bei genialen Trainingsbedingungen die zweite Woche meiner Marathonkompaktvorbereitung ausklingen. Okay, für 29,4 Kilometer war es fast schon etwas zu warm, aber wenn es eins gibt, das ich kann, dann Wärme (jedenfalls die Hamburger Wärme bei circa 23 Grad im Schatten). Auf den ersten von fünf Runden im Stadtpark fand ich nur schwerlich in meinen Rhythmus, hernach jedoch…
LesenGérard bloggt sich zum Berlin-Marathon 2015
Gérard läuft wie ein Uhrwerk von Gérard Otremba Natürlich blogge ich mich nicht nur zum Berlin-Marathon 2015, nein ich trainiere auch ganz fleißig dafür. Die abgelaufene Woche war die erste konzentrierte Trainingswoche, die am Dienstag mit der Einheit 10 x 400 Meter begann. Ich erspähte eine Lücke im Hamburger Regen und konnte bis auf ein paar Tropfen ungehindert vom sonst den ganzen Tag über niederfallenden Nass meine Runden auf der Jahnkampfbahn drehen. Laut Plan sollte…
LesenGérard bloggt
Aber warum? von Gérard Otremba Ein erster Blog-Eintrag. Endlich mal keine CD-Kritiken, Buchbesprechungen und Konzertberichte. Ursprünglich sollte an dieser Stelle bereits der erste lesenswerte Artikel über meine Marathon-Vorbereitung erscheinen. Doch da mich seit einigen Tagen ein Reizhusten, ein leichter Schnupfen sowie eine elende Schlappheit vom Laufen abhalten, gibt es an dieser Front nichts Berichtenswertes. Aber ich hoffe, am Wochenende wieder langsam ins Training einsteigen zu können. Neuigkeiten folgen. Der Berlin-Marathon am 27.09.2015 ist jedoch…
Lesen