Schwarz und queer: Camae Ayewa, allias Moor Mother, will mit ihrem neuen Album von mehr Menschen wahrgenommen werden
Lesenavantgarde
Xiu Xiu: Oh No – Albumreview
Wie ein stringentes Mixtape funktioniert „Oh No“, das neue, am 26.03.2021 bei Polyvinyl Records erscheinende Duett-Album von Xiu Xiu
LesenMaschera: Blue Birds – Song des Tages
Zu „Blue Birds“, dem heutigen Song des Tages bei Sounds & Books, des Musik-Kunst-Projektes Maschera ist ein Video erschienen.
LesenAustra: Hirudin – Albumreview
„Hirudin“, das vierte Austra-Album erscheint am 01.05.2020 bei Domino und lädt mit seinen Sounds zum selbstvergessenen Tanz ein.
LesenBar: Keep Smiling – Album Review
Das Freiburger Quartett Bar auf den Spuren von Bill Callahan und Tom Waits Dieser Bandname kommt nicht von ungefähr. Denn in die Atmosphäre einer Bar versetzt uns das gleichnamige Freiburger Quartett mit seiner Musik, allerdings in die späte Stunde vor einem dann spärlichen Publikum. Ein großes Publikum ist indes dem neuen Album Keep Smiling zu wünschen, denn Bar bewegen sich in einer Songwriterlandschaft, die es nach wie vor und immer wieder neu zu entdecken gilt….
LesenLydia Daher: Wir hatten Großes vor – Album Review
Kunst- und feinsinnige Arrangements zwischen Pop und Jazz Die Welt der Lydia Daher zwischen Jazz und Pop ist die zurzeit wohl aufregendste in der zeitgenössischen deutschen Musik. Eine aufregende Welt, obwohl die Musik auf Lydia Dahers vierter Veröffentlichung Wir hatten Großes vor höchst unaufgeregt daherkommt. Die auch als Lyrikerin von sich Reden machende, in Berlin lebende Künstlerin bleibt zumeist im ruhigen Fahrwasser, misch dem Jazz-Pop noch Electro, Ambient und Avantgarde hinzu und kreiert einen…
LesenDeerhoof: The Magic – Album Review
Deerhoof kultivieren auch auf „The Magic“ ihre Macken – und bereiten ihren Hörern Glücksgefühle Es gibt sie noch: Bands, deren Entdeckergeist größer ist als der Wunsch nach Ruhm. Deren unerschrockener Sound sich an keinerlei Erwartungshaltung bindet. Deerhoof ist so eine Band. Die Noise-Avantgardisten aus Kalifornien, die seit 1994 eine Reihe hochklassiger Alben veröffentlicht haben, sind immer für eine Überraschung gut. Ihr neues Album „The Magic“ soll eine Art Mixtape sein – voll mit jener Musik,…
LesenPink Floyd: Neuauflage der ersten vier Alben auf Vinyl – Album Review
Die Alben The Piper At The Gates Of Dawn, A Saucerful Of Secrets, More und Ummagumma jetzt wieder auf Vinyl von Gérard Otremba (Beitragsbild: Storm Thorgerson) Seit über 20 Jahren sind die Alben der wegweisenden, britischen Psychedelic-Prog-Rock-Band Pink Floyd-Alben nicht mehr auf Vinyl erhältlich. Doch damit ist jetzt Schluss. Die Langspielplatten sind neu remastered worden und werden von Pink Floyd Records sukzessive wiederveröffentlicht. Den Auftakt der Re-Release-Reihe auf Vinyl machen die ersten vier Pink Floyd-Werke…
LesenJoanna Newsom: Divers – Album Review
Neues Wunderwerk von Joanna Newsom, jenseits von Zeit und Raum von Gérard Otremba In ihrer Musik war Joanna Newsom schon immer eine Wanderin zwischen den Welten, nie wirklich zu fassen, zwischen Folk, Pop, Klassik und Avantgarde changierend. Daran hat sich auf ihrem neuen Album Divers nichts geändert. Wieder so ein Wunderwerk an Klangstrukturen jenseits alltäglicher Hörgewohnheiten. Es ist das vierte Werk der 33-jährigen Amerikanerin, ihr vielleicht zugänglichstes, aber immer noch ein konzentriertes Hören forderndes. Elf…
LesenLidenbrock: Schwer zu gehen – EP Review
Das Hamburger Quartett zwischen Indie-Pop und Elektro-Ambient von Gérard Otremba In Hamburg beheimatet ist die Band Lidenbrock. Benannt nach der Jule Verne-Figur Otto Lidenbrock aus „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, hat sich das Quartett mit Sänger und Keyboarder
Lesen