Roller Derby: When The Night Comes

Roller Derby Credit Lilli Albrecht

Die Hamburger Indie-Dream-Pop-Band Roller Derby verzückt mit ihrem Debütalbum „When The Night Comes“

von Gérard Otremba

Als wir im November 2020 die Roller-Derby-Debütsingle „I Wish“ vorgestellt haben, war es Liebe auf den ersten Blick zum Dream-Pop-Sound der Hamburger Band. Eine Liebe, die bis zum nun anstehenden Debütalbum „When The Night Comes“ anhält. Nach „I Wish“ verwöhnten uns Roller Derby mit weiteren neun formidablen Singles, die zwar alle nicht auf dem Erstlingswerk vertreten sind, aber nur, weil das Duo Philine Meyer und Manuel Romero Soria es vorzog, auf Songs aus einer Ära für ein zusammenhängendes Album zurückzugreifen, wie es im Interview mit Sounds & Books erklärte.

Wohltuende Umarmung

Roller Derby When The Night Comes Albumcover

Die zehn neuen Songs entstanden zwischen Mai 2022 und

Mai 2023 auf einem Uelzener Bauernhof und mit den Demos ging es dann nach Berlin, wo Moses Schneider die Platte produzierte und u.a. für die Aufnahme der Drumparts von Jannis Kleiß verantwortlich war. Weitere Bass-, Gitarren- und Keyboard-Spuren wurden anschließend wieder im heimatlichen Uelzen hinzugefügt. Die zehn Roller-Derby-Songs gehören sicherlich zu den schönsten Indie-Dream-Pop-Songs des Jahres 2025, so weit lehne ich mich aus dem Fenster, auch wenn das Jahr noch jung ist. Das, was sich Roller Derby vorgenommen haben, ein Album „aus einem Guss“, konnten sie zum größtmöglichen Genuss der Hörer mit „When The Night Comes“ umsetzen. Wenn es zehn Songs in Folge auf einem Longplayer gibt, in die man sich bedenkenlos hineinfallen lassen kann, dann sind es die Lieder des Roller-Derby-Debüts. Stets geht eine wohltuende, ja wärmende Umarmung von diesen Songs aus.

Roller Derby versüßen uns den Tag

Die zwar das Introspektive zur Kunst erklären, indes nie Langewe…

Kommentar schreiben