Pink Floyd: Live At Pompeii

Pink Floyd Live At Pompeii Photo courtesy of Sony Music

Der Soundtrack zum legendären „Live At Pompeii“-Film von Pink Floyd erstmals auch auf Vinyl

von Gérard Otremba

Nachdem zunächst die restaurierte Version des Films in den Kinos angelaufen ist, gibt es nun auch den Soundtrack zu „Live At Pompeii“ von Pink Floyd in Neuauflage. Und erstmals überhaupt in Dolby Atmos und auf Vinyl erhältlich. Für den neuen Audio-Mix-Sound sorgte einmal mehr der umtriebige Musiker und Produzent Steven Wilson, der mit seinem im März veröffentlichten und von Sounds & Books rezensierten Album „The Overview“ laut meinem Kollegen Werner Herpell noch nie näher an Pink Floyd dran war. Die Verbindung zwischen den Prog-Rock-Größen Pink Floyd und Steven Wilson reicht indes länger zurück.

Wilsons Verbindung zu Pink Floyd

Pink Floyd Live At Pompeii Cover Sony Music

“Seit mich mein Vater als Kind einer Gehirnwäsche unterzogen hat, weil er

‚The Dark Side Of The Moon‘ rauf- und runtergehört hat, ist Pink Floyd meine Lieblingsband. Für mich sind sie das, was für andere die Beatles sind und die Band wurde zu einem Teil meiner musikalischen DNA. Den Pompeji-Auftritt habe ich damals in schlechter Qualität in einem örtlichen Kino gesehen und er hat einen unglaublichen Eindruck auf mich gemacht. Diese vier Musiker mit ihrer befreiten, experimentellen Rockmusik waren für mich der Inbegriff intellektueller Coolness. Es war eine große Ehre für mich, den Soundtrack zu remixen und damit Lana Tophams unglaubliche Arbeit zu unterstützen“, führt Steven Wilson aus. Lana Topham ist als Director of Restauration für Pink Floyd tätig und somit verantwortlich für das Gesamtwerk aus Film und Musik. Wie vieles der Prog-Rock-Pioniere erhielt auch „Live At Pompeii“ irgendwann mal Legendenstatus. Und natürlich auch zu Recht.

Kurz vor dem weltweiten Durchbruch

Stars der Rockszene waren Roger Waters, David Gilmour, Rich…

Kommentar schreiben