The Beatles: On Air – Live At The BBC Volume 2

The Beatles auf dem Weg zum Weltruhm, live, witzig und charmant von Gérard Otremba Nachdem sich die Beatles zu Beginn der 60er-Dekade in diversen Hamburger Clubs auf St. Pauli, wie dem Indra, dem Kaiserkeller, dem Top Ten Club und dem Star Club, mit unzähligen Live-Auftritten die Sporen verdienten, merkt man ihnen bei den BBC-Sessions neben der sprühenden Spielfreude auch eine gewisse nonchalante Lässigkeit und Coolness an. Bereits 1994 erschien die erste Doppel-CD der Beatles-Gastspiele bei…

Lesen

The Rolling Stones: Grrr!

It’s only Rock’n’Roll von Gérard Otremba   Es muss so sein. Jede Generation hat das Recht auf eine Art Best-Of-Kompilation von den Rolling Stones. Unsereins ist mit der Doppel-LP (genau Langspielplatte!)„Rolled Gold- The Very Best Of The Rolling Stones“ aufgewachsen, Mitte der 70er Jahre erschienen, aber auch in den 80ern der beste Einstieg in die glorreiche Stones-Zeit der 60er Jahre. 1989 folgte dann die schöne CD-Box „Singles-Collection – The London Years”. Diverse zeitlose Stones-Meisterwerke wie…

Lesen

Zeus: Busting Visions

Zurück in die Zukunft von Gérard Otremba   Die wollen es wissen, die vier Musiker der kanadischen Band Zeus. Die Multi-Instrumentalisten und Sänger Mike O’Brien, Carlin Nicholson, Neil Quin und Schlagzeuger Rob Drake begeben sich mit „Busting Visions“ auf eine musikalische Zeitreise in die Spät-60er und Früh-70er, die es wahrlich in sich hat. Sie saugen diesen Spirit auf und katapultieren ihn auf wirklich irre Weise in die Jetztzeit. Zeus wandeln auf den Spuren der Beatles…

Lesen

Wilco: Bandportrait zum neuen Album „The Whole Love“

Vom Americana-Heroes-Status zur wichtigsten zeitgenössischen Band der Welt von Gérard Otremba „I Might“, die im Internet anzuhörende Single des neuen Albums, verspricht das, was alle bisherigen Wilco-Platten letztlich auch gehalten haben. Zu hören sind ein staubtrockenes, vorwärtstreibendes Schlagzeugspiel, verzerrte Gitarren, ein Glockenspiel, fiepende Orgelklänge, Backgroundchöre, und natürlich Jeff Tweedys dringlicher Gesang. Ein Song, der sowohl auf „Summerteeth“ als auch „Wilco (The Album)“ seinen Platz gefunden hätte. Von Uncle Tupelo zu Wilco Auf sich aufmerksam machte…

Lesen
1 11 12 13