Melissa Etheridge live in Hamburg 2025

Melissa Etheridge live Hamburg 2025 Stadtpark by Wanja Wiese Sounds & Books

Das Live-Feuer bei Melissa Etheridge brennt noch. Die amerikanische Rockmusikerin mit ihrer Band zu Gast beim Stadtpark Open Air.

Text von Gérard Otremba, Fotos von Wanja Wiese

Jugenderinnerungen werden wach. 1988 erschien das selbstbetitelte Debütalbum von Melissa Etheridge. Für mich, und wahrscheinlich für einige andere Besucher ihres Konzerts am 23.06.2025 im Hamburger Stadtpark ebenfalls, war es die Hardcore-Oberstufenzeit, Übergang von der 12. in die 13. Klasse. Melissa Etheridge gehörte zu einer ganzen Reihe von Musikerinnen, die zu dieser Zeit für Furore sorgten, man denke nur an Suzanne Vega, Tracy Chapman, Tanita Tikaram oder Michelle Shocked. Musik, die einem die eher quälenden letzten Schuljahre versüßte. Wie schon beim Konzert 2022 an selber Stelle (Sounds & Books berichtete), feiert man also bei Konzerten von Melissa Etheridge auch gleichzeitig seine eigene

Adoleszenz-Zeit, schlechte Erinnerungen bleiben jedoch außen vor, schließlich triumphiert hier nur die Musik.

Eindrucksvoller Beginn

Genau wie vor drei Jahren war auch 2025 der Beginn relativ früh angesetzt, um 19.15 Uhr betraten Melissa  Etheridge und ihre Begleitband, bestehend aus Gitarrist und Keyboarder Max Hart, Bassist Eric Curtis sowie Schlagzeuger Eric Gardner, bei wechselhaftem Wetter die Bühne, um eine Stunde und 45 Minuten lang ein gut geöltes Best-Of-Programm zu präsentieren. Das speist sich bei der nunmehr 64-jährigen Amerikanerin hauptsächlich aus Songs den ersten vier Platten, gleichsam die erfolgreichsten für die Grammy- und Oscar-Gewinnerin. Mit „It Ain’t Heavy“, „Similar Features“ und „No Souvenirs“ legte die in Kalifornien lebende Rockmusikerin gleich eindrucksvoll los. Songs, die – selbst wenn man sie schon lange nicht mehr gehört hat (z. B. drei Jahre seit dem letzten Etheridge-Konzert im Stadtpark) – sofort wieder vom Kleinhir…

Kommentar schreiben