Die zweifache schwedische ESC-Gewinnerin Loreen verzaubert ihre Fans beim Konzert im Wiener Gasometer
Text und Fotos von Chiara Legat
Am 28. Februar 2025 verwandelte sich die Raiffeisen-Halle im Gasometer Wien in einen pulsierenden Schauplatz musikalischer Extraklasse. Die schwedische Sängerin Loreen, bekannt durch ihre Siege beim Eurovision Song Contest 2012 mit „Euphoria“ und 2023 mit „Tattoo“, begeisterte das Wiener Publikum im Rahmen ihrer „Europe 2025“-Tournee. Unterstützt wurde sie dabei von den talentierten Vorbands Casey McQuillen und Luna.
Die Loreen-Support-Acts
Den Auftakt des Abends gestaltete die US-amerikanische Sängerin Casey McQuillen. Bekannt aus der 13. Staffel von „American Idol“ und durch ihre Auftritte in der „Kelly Clarkson Show“, präsentierte sie eine Auswahl ihrer gefühlvollen Pop-Balladen. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer Gitarre schaffte sie es, eine emotionale Verbindung zum Publikum herzustellen und hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Als zweite Vorband betrat die polnische Sängerin Luna die Bühne. Mit ihrem einzigartigen Stil, einer Mischung aus Pop und elektronischen Klängen und einer fesselnden Stimme zog sie das Publikum sofort in ihren Bann. 2024 vertrat sie ihr Heimatland beim Eurovision Song Contest in Malmö und bewies dort ihr beeindruckendes Talent. In Wien begeisterte sie mit einer mitreißenden Performance, die das Publikum auf den restlichen Abend einstimmte und die Vorfreude auf Loreens Auftritt weiter steigerte.
Fantasievolle Kostüme der Fans
Schon vor Konzertbeginn war die Atmosphäre elektrisierend. Die Fans konnten es kaum erwarten, ihre Ikone live zu erleben und warteten voller Freude auf ihre Performance. Viele erschienen in fantasievollen Kostümen, mit funkelnden Glitzersteinen im Gesicht, inspiriert von Loreens einzigartigem Stil. Als schließlich Loreen die Bühne betrat, erreichte die Stimmung im Gasometer ihren Höhepunkt. Die Fans jubelten ihr zu, und schon ab der ersten Sekunde waren die Fans von ihr verzaubert. Mit ihrer charismatischen Ausstrahlung und einer beeindruckenden Bühnenproduktion entführte Loreen die Zuschauer in ihre musikalische Welt.
Loreen magisch mit „Tattoo“
Die Setlist umfasste sowohl ihre größten Hits als auch neue Tracks und einen noch unveröffentlichten Song namens „Coming Close“, die das Publikum begeisterten. Vor allem ihre Performance von „Tattoo“ war ein magischer Moment – die Menge schrie die Lyrics voller Leidenschaft mit, und die Halle verwandelte sich in ein Lichtermeer aus schwingenden Armen und strahlenden Gesichtern. Die Lichtshow, das Bühnenbild und die visuellen Effekte ergänzten die musikalischen Leistungen perfekt und schufen eine einzigartige Atmosphäre. Insgesamt war der Abend von tollen musikalischen Darbietungen und beeindruckenden Inszenierungen gefüllt. Loreen als auch ihre Vorbands Casey McQuillen und Luna trugen maßgeblich zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis bei.





















