Indie-Pop, Soul und Chanson aus Hamburg von Le Roi Et Moi
Bereits seit 2002 musizieren Sänger Christian Schneider und Bassist und Gitarrist Torsten Junge unter dem Moniker Le Roi Et Moi. Schnell machten sich die beiden mit ihren Live-Auftritten einen Namen in der Hamburger Queer-Szene und nach einer kleinen schöpferischen Pause erschien 2012 ihr Debütalbum The Stars Have Spelled Our Names Tonight. Nachdem Schneider und Junge als Singer-Songwriter-Duo angefangen hatten, erweiterten sie ihren musikalischen Horizont in der Zusammenarbeit mit dem Hamburger DJ Neil Davis, um ihrem Output mehr Tanzbarkeit zu verliehen.
Le Roi Et Moi vereinen The Smiths und Blow Monkeys
Auf ihrem zweiten Album Alles vor und nach dir vereinen Le Roi Et Moi auf überaus elegante Art und Weise Indie-Pop, Soul, Chanson und Songwriter-Folk. Im Opener „Rudie“ kreuzen Le Roi Et Moi den Indie-Pop der Smiths und Prefab Sprout mit dem Eighties-Soul der Blow Monkeys. Weibliche Backing Vocals, Bläsersätze, Schneiders geschmeidiger Gesang sowie das nach weißer Showtreppe klingende Arrangement machen „Rudie“ nicht nur tanzbar, sondern verleihen ihm zusätzlichen noch Strandperlenohrwurmqualität. „Verschwend‘ dich in meinen Armen Billy Budd“ lebt von ähnlichen Zutaten, groovt aber wesentlich basslastiger durch den Indie-Club und trotz der ganzen Euphorie schimmert da immer noch ein Quäntchen Melancholie durch.
Die Hamburger Songwriter-Schule
Auf sanften Bossanova-Pfoten tastet sich „Never Wanted To Be A Man (Motown Song)“ vorwärts, sehr lässig und Bernd Begemann-mäßig, während „How Can You Say“ im leisen, smoothig-jazzigen Songwriter-Folk-Ambiente daherkommt. In „My Surfer Dyke“ gelingt Le Roi Et Moi das seltene Kunststück, die Go-Betweens mit Buddy Holly zu mischen, und im weiteren Verlauf des Albums kokettieren sie sensibel mit Spanish-Folk-Chanson („Tüyyo“), mischen der frühen Hamburger Songwriter-Schule dezente Beats unter („Alles vor und nach dir“), spüren die gepflegte Sehnsucht auf („When I was Your Girl“) und lassen sich fernöstlichen Mantras inspirieren („Ikenakunatteshimaimashita“, mit Jim Osthaarchic am Gesang). Mit Alles vor und nach dir sorgen Le Roi Et Moi für mächtig viel Abwechslung in der deutschen Songwriter-Pop-Szene.
„Alles vor und nach dir“ von Le Roi Et Moi ist im September 2018 erschienen. Mehr Infos sind auf der Facebook-Seite der Band erhältlich (Beitragsbild: Pressefoto).
Oh, Steve McQueen revisited?
Hallohallo,
wollte Dir noch schnell die besten Wünsche für’s neue Jahr übermitteln.. Alles Gute und so..
Schon gesehen?
https://wp.me/p1RJza-bWi
Herzliche Grüße
Jens
Vielen Dank. Ebnefalls ein schönes neues Jahr. Ja, das Motiv des Pressefotos kommt einem bekannt vor. Dein Nummer-1-Album habe ich leider verpasst. Herzliche Grüße, Gérard