Laurent Bardainne & Tigre d’Eau Douce: Hymne au Soleil

Laurent Bardainne Hymne au Soleil Albumcover

Neuauflage des 2022er-Albums von Laurent Bardainne auf Vinyl. Eine großartige Platte.

von Sebastian Meißner

Komisch eigentlich: Der französische Saxophonist Laurent Bardainne (geboren 1975 in Fougères) ist hierzulande noch immer eher ein Unbekannter. Dabei hat er in der Vergangenheit bereits für Größen wie Pharrell Williams und Cassius, der Afrobeat-Legende Tony Allen und der Mitbegründerin des Tigersushi-Elektro-Outfits Poni Hoax zusammengearbeitet. Auch diese umwerfende Platte hier von 2022 ging bei uns weitgehend unter. Nun gibt es eine Re-Release dieses tollen Albums. Und diesmal sollte es ein größeres Publikum erreichen.

Sommer-Jazz mit Laurent Bardainne

Laurent Bardainne Hymne au Soleil Albumcover

Denn ist alles vorhanden, was einen großen Erfolg ausmacht: Bardainne und seine Band „Tigre d’Eau Douce“ spielen auf „Hymne au Soleil“ (benannt nach einem Stück der bahnbrechenden französischen Komponistin Lili Boulanger) einen derart auf- und anregenden Sommer-Jazz, dass es eine helle Freude ist. Basierend auf dem von Kritikern hochgelobten Vorgänger-Album „Love Is Everywhere“ aus dem Jahr 2020, glänzt auch „Hymne au Soleil“ mit den Hammond-Orgel-Riffs von Arnaud Roulin, dem Bassspiel von Sylvain Daniel sowie den lässigen Schlagzeug- und Percussionklängen von Philippe Gleizes und Roger Raspail, die Bardainnes schwebende Saxophonmelodien wie eine wehende Fahne hochhalten.

Zahlreiche Einflüsse

Dabei kombiniert die Band wie selbstverständlich Einflüsse aus Afrobeat, amerikanischem Spiritual Jazz und französischem Pop. So entsteht ein warmer und mitfühlender Sound, der wahnsinnig wohltuend ist. Stücke wie der Album-Opener „Oh Yeah“, „Adieu My Lord“, „Kenya Sunrise“ oder „Sarang“ (mit einem sensationellen Orgel-Solo!) sind Midtempo und klingen wie ein Mittagsschlaf unter Palmen. In „La Vie, La Vier, La Die“, „Destination Danger“ oder „Verde Gronouille“ wiederum geht es kräftig zur Sache. Die Stücke grooven bis tief in die Kniekehle und versprühen eine mitreißende Positivität.

Weltmusik, die gut tut

Man kann Parallel hören zu Acts wie The Comet Is Coming, Khruangbin, Roy Ayers, Yusef Lateef, Tony Allen, Fela Kuti und zahlreichen anderen. Vor allem aber hört man eine Musik, die zeitlos und ungebunden ist. Die im besten Sinne des Wortes Weltmusik ist. Und die ungemein gut tut.

„Hymne au Soleil“ von Laurent Bardainne & Tigre d’Eau Douce erscheint am 04.06.2024 bei Heavenly Sweetness. (Beitragsbild: Albumcover)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben