Die S&B-Reviews zu den am 30.05.2025 erscheinenden neuen Alben von Will Varley, Watchhouse und Foxwarren
von Gérard Otremba
Das klassische Singer-Songwriter-Genre mit Americana-Folk-Country-Bluegrass-Ambitionen steht im Mittelpunkt der heutigen Ausgabe der „Kurz und gut“-Rubrik bei Sounds & Books. Ich stelle euch die feinen neuen Alben des britischen Musikers Will Varley, des amerikanischen Duos Watchhouse sowie der kanadischen Band Foxwarren vor.
Will Varley: Machines Will Never Learn To Make Mistakes Like Me
„Dies ist ein Album über Endzeiten und Neuanfänge. Über Hoffnung, Verzweiflung und Überleben. Liebe und Abhängigkeit. Die Dinge, die wir nicht kennen, die Leben, die wir nicht leben, und der Versuch, in dem, was übrig ist, Frieden zu finden“, sagt Will Varley über seine neue
Platte „Machines Will Never Learn To Make Mistakes Like Me“, Nachfolger des 2021 veröffentlichten „The Hole Around My Head“. Das Album entstand in einem baufälligen Studio in den Sümpfen von Kent und enthält Gastauftritte von Billy Bragg, Eleni Drake und Dan Smith von Bastille. Seine zehn neuen Songs über alles, was im Leben zählt, setzt Will Varley gekonnt in Szene.
Der 38-jährige, britische Songwriter beherrscht das reduziert instrumentierte Storytelling genauso wie die etwas opulenteren Arrangements, wie im von uns zum Song des Tages gekürten „Different Man“, die aber nie zu üppig ausfallen. Will Varley besticht auf seinem siebten Album durch erlesenes Singer-Songwriter-Handwerk, das er mit voller Inbrunst und sehr viel Gefühl vermittelt. Beste Songs: „Long Way Back To Now“, „Different Man“, „Home Before The World Ends“ und „Venus Returns“.