Kurz und gut: Alben von The Avett Brothers, The Truffauts und Luca Vasta

The Avett Brothers Credit Carckerfarm

Die Sounds & Books-Reviews zu den am 1705.2024 erscheinenden neuen Alben von The Avett Brothers, The Truffauts und Luca Vasta

von Gérard Otremba

In der neuen Ausgabe der „Kurz und gut“-Rubrik bei Sounds & Books beschäftige ich mich mit dem selbstbetitelten Album der Folk-Rock-Band The Avett Brothers, der vierzehnten Platte „Refrain“ der Nürnberger Indie-Garagenrock-Band The Truffauts sowie mit dem dritten Werk der Italo-Pop-Musierin Luca Vasta.

The Avett Brothers: The Avett Brothers

Spätestens seit dem Auftritt an der Seite von Mumford & Sons und natürlich Bob Dylan und dessen Band bei der 53. Grammy-Verleihung 2011, bei dem Dylans „Maggie’s Farm“ in einer unfassbar mitreißenden Version dargeboten worden ist, liegt man den Avett Brothers natürlich auch irgendwie zu Füßen. Zwei Jahre zuvor erschien das von Rick Rubin produzierte Durchbruchsalbum „I And Love And You“, Top-5-Platten wie „The Carpenter“ (2012) und „True Sadness“ (2016) folgten. Für das selbstbetitelte neue Werk arbeiteten The Avett Brothers erneut mit Rick Rubin, und mit dieser Kooperation kann kaum was schief gehen. Mit dem wehmütigen „Never Apart“ geht es los, weitere herzzerreißende, streicherumflorte Balladen wie „Forever Now“ oder „2020 Regret“ folgen. Dazwischen ausgelassener Rock’n’Roll („Love Of A Girl“, Country („Country Kid“), hymnischer Heartland-Roots-Rock („Orion’s Belt“) sowie das siebenminütige Glanzstück „Cheap Coffee“. Die Brüder Scott und Seth Avett machen mal wieder alles richtig und liefern perfekten Folk-Rock.

„The Avett Brothers“ von The Avett Brothers erscheint am 17.05.2024 bei Ramseur Records / American Recordings / Thirty Tigers. (Beitragsbild: The Avett Brothers, Credit: Carckerfarm)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

The Truffauts: Refrain

Und zack, sich The Truffauts auch schon bei ihrem 14. Album angekommen. Die nach dem berühmten französischen Regisseur benannte Band lässt „Refrain“ auf das 2021 veröffentlichte „Chez Simon“ folgen, auf das wir vor drei Jahren mit „Avant de partir“ als Song des Tages hingewiesen haben. Und erneut präsentieren uns die Nürnberger – bestehend aus Jean-Jacques Boucher (Bass, Gesang), Ron Chateauroux (Gitarre, Gesang) und Monsieur Accèle (Schlagzeug) – ein Füllhorn aus melodiösen Indie-Garagenrock-Songs. Schon der Auftakt mit dem von uns als Songs des Tages vorgestellten „Conundrum“ zeigt die Liebe der Truffauts zu den Kinks und den Libertines. Überaus infizierend, dieser Sound. Von ähnlich lässiger Wildheit geprägt ist die Hommage an Tim Burton in „Tim B.“, während „How Close“ mit seiner eingängigen und dringlichen Melodie besticht.

Drei Lieder in französischer Sprache werden gesungen, geradezu Pflicht für The Truffauts, und der herrlicher Seventies-Schmachter „Take To The Mountains“ von Richard Barnes in rustikal-psychedelischer Form gecovert. Insgesamt mal wieder ein überzeugendes Werk der Truffauts.

„Refrain“ von The Truffauts erscheint am 17.05.2024 bei TP9 Records.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Luca Vasta: Luna

In Hamburg ist ja schon vorzeitig der Sommer ausgebrochen und den passenden Soundtrack zu diesem herrlichen Wetter liefert Luca Vasta. Mit „Luna“ liefert die Songwriterin deutsch-italienischer Herkunft ihr drittes Album nach „Alba“ (2014) und „Stella“ (2019, auf das wir mit „Scenes“ als Song des Tages aufmerksam gemacht haben. Bekannt geworden ist Luca Vasta auch als VIVA-Moderatorin und das Kochbuch „Pasta alla Vasta“ hat sie ebenfalls veröffentlicht. Nun also „Luna“, das eine ganze Palette des Italo-Pop abdeckt. Mit dem unbeschwerten „Estate“ beginnt die Platte, Disco-Groove und Strandfeeling als Türöffner, auch das von Sounds & Books zum Song des Tages gekürte „L’Amore“ und „Santa Maria“ gehören zu den flotteren Stücken des Albums. Ein gewisse sommerliche Melancholie und Wehmut kommen ins Spiel, die in der Streicherballade „Gianni“ voll ausschlagen.

Doch egal, welches Tempo Luca Vasta in ihren Songs anschlägt, in Träume versinken kann man hier immer, auch im 80er-Pop von „Baby Tu“. Man muss im Sommer gar nicht nach Italien fahren, Italien kommt mit „Luna“ zu uns. Feine Scheibe.

„Luna“ von Luca Vasta erscheint am 17.05.2024 bei Gelato Records.          

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben