Julie live in Berlin 2025

Julie live Berlin 2025 Frannz Club by Franz Naumann Sounds & Books

Trotz Krankheit: Die amerikanische Shoegaze-Indie-Rock-Band Julie bringt den Berliner Frannz Club zum Beben

Text und Fotos von Franz Naumann

Am 07.03.2025 gastierte die aus Los Angeles stammende Shoegaze-Indie-Rock-Band Julie im ausverkauften Berliner Frannz Club, um das Debütalbum “My Anti-Aircraft Fiend” live vorzustellen. Viele Fans versuchten vergeblich, noch Karten an der Abendkasse zu ergattern, was die große Begeisterung für die Band unterstreicht. Die Stimmung im Publikum war ausgelassen: Es wurde getanzt, gemosht und zusammen gefeiert, was eine energiegeladene und angenehme Atmosphäre schuf. Schon beim Betreten des Clubs konnte man die Vorfreude in der Luft spüren, und es war klar, dass jeder hier war, um einen besonderen Abend zu erleben.

Authentische Shoegaze-Rock-Ästhetik von Julie

Der Frannz Club trug durch seine intime Größe zur besonderen Stimmung bei, was das Moshen noch intensiver machte. Die Nähe zur Bühne schuf eine fast familiäre Atmosphäre, die den Konzertgenuss noch verstärkte. Jeder konnte sich frei entfalten, und die Grenzen zwischen Band und Publikum schienen nahezu verschwunden. Die Akustik war gut, was für einen kleinen Club ein wichtiger Faktor ist, da die Musik so direkt und klar ankam. Die minimalistische Lichtshow passte perfekt zu Julies Musik – sie verlieh der Show eine düstere, schummerige Atmosphäre, die die authentische Shoegaze-Rock-Ästhetik unterstrich. Die Lichter in weißen Tönen setzten einen schönen Kontrast und tauchten die Bühne in ein träumerisches Licht, das die Melancholie und Intensität der Songs von Julie perfekt widerspiegelte. Diese zurückhaltende Inszenierung unterstützte die Musik und machte sie umso intensiver.

Besondere Live-Dynamik

Die Performance von Julie war etwas reduziert, da Alex Brady (aka Alexandria Elizabeth) krank war und einige Parts durch Instrumentals oder Jams ersetzt wurden. Dies beeinflusste die Show jedoch keineswegs negativ – ganz im Gegenteil, die Band, bestehend aus Dillon Lee und Keyan Pourzand (aka Keyan MTA), zeigte eine unglaubliche Flexibilität und lieferte eine fast noch spontanere Darbietung ab. Die Setlist beinhaltete alle wichtigen Fan-Favourites und zeigte die perfekte Mischung aus kraftvollem Rock und träumerischen Momenten. Besonders hervorzuheben waren die spontanen Drum-Jams während des Gitarren- und Bassstimmens, die das Publikum zum Mitrocken einluden. Die gesangliche und instrumentale Performance war hervorragend – es wurde gerockt, geträumt und kräftig gemosht, was bei der jungen Fanbase sehr gut ankam.

Die Vocals von Alex Brady und Keyan Pourzand harmonierten perfekt miteinander und trugen viel zur Energie der Performance bei. Einige instrumentale Stellen wurden aufgrund von Alex‘ Krankheit angepasst, was die Live-Versionen von bestimmten Songs von den Studio-Aufnahmen unterschied. Diese Veränderungen gaben den Songs eine besondere Live-Dynamik, die den Auftritt noch intensiver machte.

Tolle Zeit für die Fans

Das Publikum reagierte sehr positiv – wie auch schon auf die britische Support-Band C Turtle – und hatte insgesamt eine tolle Zeit – auch weiter hinten im Club wurde kräftig mitgerockt. Es war beeindruckend zu sehen, wie das ganze Publikum, unabhängig von der Entfernung zur Bühne, in die Musik eintauchte und sich von der Energie der Band anstecken ließ. Der Sound war ausgewogen und klar, was die großartige Atmosphäre noch verstärkte. Besonders hervorzuheben war die Präsenz der Musik in Kombination mit dem engen Raum des Clubs – so konnte die Band die Energie direkt auf das Publikum übertragen, und jeder Song wurde zu einem spürbaren Erlebnis.

Julie als Weiterempfehlung

Für mich persönlich hat das Konzert meine Erwartungen voll erfüllt, und ich ging mit einem glücklichen Gefühl aus dem Club. Julie live weiterzuempfehlen ist für mich selbstverständlich – besonders Fans von Sonic Youth und Slowdive werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Die hohen Platzierungen auf den Endjahreslisten 2024 sind absolut verdient, denn das Album übersetzt sich live einfach großartig. Der Auftritt hat mir einmal mehr gezeigt, wie authentisch und energiegeladen Julies Musik in einem solchen Rahmen zur Geltung kommt. Die Band hat nicht nur ihre Songs perfekt präsentiert, sondern auch ihre starke Verbindung zum Publikum spürbar gemacht.

Das war definitiv nicht mein letztes Konzert von Julie – ich freue mich bereits auf die nächsten Gelegenheiten, sie live zu erleben.

Kommentar schreiben