„You Are The Morning“ von Jasmine.4.t ist ein Album, das emotional tief berührt, wobei jeder Song wie eine einfühlsame Umarmung eines guten Freundes wirkt, der da ist, wenn alles dunkel erscheint.
von Mia Lada-Klein
„You Are The Morning“, das Debütalbum der trans Frau und Singer-Songwriterin Jasmine.4.t, ist ein zutiefst berührendes Werk, das sich mit der Kraft queerer Freundschaft und der heilenden Energie der Selbstakzeptanz auseinandersetzt. Der Titel des Albums ist ein liebevolles Tribut an die queeren Menschen in ihrem Leben. Unterstützt wird Jasmine.4.t von einer rein transsexuellen Band, die das Album mit einer eindrucksvollen Mischung aus Punk, Indie und experimentellen Elementen bereichert. Die Musiker Phoenix Rousiamanis (Klavier, Streicher), Eden O’Brien (Schlagzeug) und Emily Abbott (Bass) spielen nicht nur zusammen, sondern auch füreinander – sie teilen die gleiche Erfahrung und den gleichen emotionalen
Druck, der mit dem Leben als trans Person einhergeht.
Jasmine.4.t’s musikalische Reise
Thematisch ist „You Are The Morning“ eine Reise durch Liebe, Selbstfindung und verletzliche Intimität. Musikalisch kombiniert Jasmine.4.t Indie-Klänge mit experimentellen Vibes, was dem Album eine vielschichtige Atmosphäre verleiht. Songs wie der Opener „Kitchen“ erinnern an die sanften, gezupften Gitarrenklänge von Bob Dylan, wobei die Lieder oft in einer ruhigen, fast ätherischen Atmosphäre verweilen. Tracks wie „Skin On Skin“ bringen jedoch auch kraftvolle Momente ins Spiel, wenn eine durchdringende Gitarre am Ende hinzu kommt, während die Songstruktur weiterhin ihre sanfte Schlichtheit beibehält.