Jaimee Harris: Boomerang Town

Jaimee Harris by BarbaraFG

Ein Album zum Trauern und gegen die Einsamkeit von Jaimee Harris

Die amerikanische Folk-Künstlerin Jaimee Harris bringt mit „Boomerang Town“ ein Album heraus, das nach eigenen Aussagen zum Trauern da ist. Es ist ein Album voller Geschichten und offenen Fragen. So geht Harris zum Beispiel auf „How Could You Be Gone“ der schmerzhaften Frage auf den Grund, wieso wir überhaupt geliebte Menschen verlieren müssen. Auch wenn sie keine Antwort darauf findet, ist es ein wunderschöner Song, der zumindest dafür sorgt, dass man sich mit dieser Frage weniger alleine fühlt.

Der Titelsong handelt von dem Traum, die Heimatstadt zu verlassen, aber wie der Titel „Boomerang Town“ schon verrät, ist das nicht so einfach und es gibt immer etwas, das einen wie einen Boomerang zu seiner Heimatstadt zurückkehren lässt. Es ist ein Song voller Sehnsucht nach der Welt, die außerhalb des Bekannten wartet.

Folk-Pop und Country-Folk von Jaimee Harris

Jaimee Harris Boomerang Town Cover FolknRoll Records

Bereits der zweite Song „Sam’s“ macht klar, in welche Richtung sich das Album entwickeln wird. Eine nachdenkliche Gitarre, die von zarten Streichern begleitet wird, bildet die Basis. Aber es ist Jaimee Harris‘ gefühlvolle Stimme, die den Songs Flügel verleiht. Die sanfte Produktion des gesamten Albums erledigt den Rest.

Nach drei wirklich melancholischen Songs bricht „The Fair And Dark Haired Lad“ aus und beleuchtet die andere Seite von Folk-Pop. Die Seite mit einem sehr präsenten Schlagzeug und einem coolen E-Gitarren-Solo. Abgesehen von diesem Lied gibt es wenig musikalische Überraschungen, was aber nicht heißt, dass es langweilig oder eintönig wird. Insgesamt ist alles traurig-schön. „Fall Devine’s Song“ ist nur ein Beispiel dafür, sowohl musikalisch als auch inhaltlich. Ein weiteres Beispiel dafür ist „Like You“, eine Country-Folk-Ballade mit unerwarteter und schöner Melodie.

Tod, Glauben und Trauer

Die Singleauskopplung „Love Is Gonna Come Again“ ist ein Song, der Balsam für die Seele ist. Er wirkt wie der Gegenspieler zu „How Could You Be Gone“ und obwohl er ebenfalls keine Antwort auf die dort gestellte Frage hat, so macht er doch zumindest Hoffnung. Dieser Song hätte sich gut als letzter Song auf dem Album geeignet und so für einen hoffnungsvollen Abschluss gesorgt. Stattdessen findet sich dort „Missing Someone“, das zumindest musikalisch auch etwas fröhlicher klingt.

„Boomerang Town“ ist ein ruhiges und melancholisches Album. Es wirft Fragen auf, behandelt Themen wie Tod, Glauben und Trauer. Mit all diesen intensiven Themen und der ruhigen, vorwiegend akustischen Musik ist es dennoch nicht zu schwer oder zu traurig. Jaimee Harris schafft es, eine Balance zu finden, in der man sich als Zuhörer wohlfühlt und dennoch über einige wichtige Fragen nachdenkt, während man dieses Album hört.

„Boomerang Town“ von Jaimee Harris erscheint am 17.02.2023 bei Folk’n’Roll Records / Thirty Tigers. (Beitragsbild-Credit: Barbara FG)

Unterstützen Sie Sounds & Books

Auch hinter einem Online-Magazin steckt journalistische Arbeit. Diese bieten wir bei Sounds & Books nach wie vor kostenfrei an.
Um den Zustand zukünftig ebenfalls gewährleisten zu können, bitten wir unsere Leserinnen und Leser um finanzielle Unterstützung.

Wenn Sie unsere Artikel gerne lesen, würden wir uns über einen regelmäßigen Beitrag sehr freuen.

Spenden Sie direkt über PayPal oder via Überweisung.

Herzlichen Dank!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben