Hamburg brennt und Franz Ferdinand heizen den Fans im Stadtpark ordentlich ein
Text von Gérard Otremba, Fotos von Niko Schmuck
Noch keine sommerlichen Temperaturen in Hamburg, aber angenehme 18-20 Grad sowie ein Sonne-Wolken-Mix beim Konzert von Franz Ferdinand am 30.05.2025 in der Stadtpark-Open-Air-Arena. Perfekte äußere Bedingungen also für den Auftritt des schottischen Quintetts, das sich auf Tour zu seinem im Januar dieses Jahres veröffentlichten und von Sounds & Books rezensierten Albums „The Human Fear“ befindet. Die letzten Sonnenstrahlen bekam allerdings die Supportband Sea Girls auf der Stadtpark-Bühne ab.
Franz Ferdinand damals und heute
Das Londoner Quartett schickt
sich an, im UK Franz Ferdinand zu beerben. Die drei bisher erschienenen Platten erreichten jeweils eine Platzierung in den Top 5, einige junge weibliche Fans schienen extra wegen ihnen den Weg zum immer noch so lauschigen Gelände im Hamburger Stadtpark auf sich genommen zu haben und 40 Minuten durften sie auch noch spielen. Und hinterließen mit ihrem melodiösen und knackigen Indie-Rock-Pop auch einen blendenden Eindruck. Einen solchen hinterließen Franz Ferdinand erstmals 2004, als sie das bahnbrechende und völlig zu Recht gehypte, selbstbetitelte Debütalbum live in Deutschland vorstellten. Aus dem damaligen Quartett sind 21 Jahre später noch Sänger und Gitarrist Alex Kapranos sowie Bassist Bob Hardy dabei, mittlerweile flankiert von Gitarrist Dino Bardot, Keyboarder und Gitarrist Julian Corrie und Audrey Tait am Schlagzeug.
Die neuen Songs
Um 20.15 Uhr betrat die Anfang der Nullerjahre in Glasgow geründete Formation vor circa 3500 Zuschauern die Stadtpark-Bühne und sollt…