Erobique & Jacques Palminger: Songs For Joy auf der Veddel

Erobique & Jacques Palminger Anne Backhaus

Mit vielen Gästen und noch mehr Ideen vertonen Erobique & Jacques Palminger eingereichte Texte. Das Ergebnis ist herzerwärmend

von Sebastian Meißner

Die Idee ist so toll wie einfach: Jeder, der will, kann einen Text einreichen. Carsten Meyer, Jacques Palminger und ein paar befreundete Musiker machen daraus Songs. Das hat in der Vergangenheit schon mehrfach ganz wunderbar funktioniert. Entstanden sind zahlreiche bezaubernd-glamouröse wie unprätentiöse Lieblingslieder zwischen Chanson, Schlager und Jazz. Nun erscheint der zweite Teil, diesmal aufgenommen in einem frei zugänglichen Studio in der Immanuelkirche auf der Hamburger Veddel. Auch hier wieder das Ziel: Alle dürfen mitmachen. In nur zwei Wochen entstanden so 18 neue Songs, die im Mai letzten Jahres im Schauspielhaus Hamburg unter Beteiligung von mehr als 50 Personen uraufgeführt wurden – und nun endlich auch auf Platte erscheinen.

Alles dabei

Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy auf der Veddel Albumcover

Die Bandbreite der Songs ist erstaunlich. „Mal wieder“ ist federleichter Bossa, „Freiheit“ druckvoller Latinrock, „Discoroller“ NDW-Pop, „Von deinem Teller werd ich nicht satt“ klassischer Chanson (inklusive Stevie-Wonder-ähnlichem Melodicasolo), „Man muss uns nicht gekannt haben“ Jazz (inklusive Al-Jarreau-ähnlichem Scat), „Harmonie“ ein rührender Tango. Und das von Bettina Stucky eingesungene „Bert und Ernie“ die wohlverdiente Aushängeschild-Single. Jedem Text maßschneidern Erobique und Jacques Palminger den passenden Anzug.

Erobique & Jacques Palminger machen einfach

Die Songs halten allesamt, was der Albumtitel verspricht: sie machen Laune. Aber da ist noch mehr: jene Ahnung von Magie, die entsteht, wenn man Dinge nicht zerdenkt, sondern einfach mal macht, wenn man sich von Regeln und Erwartungen befreit. Wenn man wirklich was zu sagen hat und alles hineinlegt. Diese Musik umarmt, lächelt, stößt einem von der Seite einen Ellenbogen in die Rippe und sagt, dass schon alles gut wird. Mit den Songs of Joy ist man BFF. „Bei diesem Wunder dabei gewesen zu sein, berührt mich sehr“, sagt Jacques Palminger. Alles gesagt.

„Songs For Joy auf der Veddel“ von Erobique und Jacques Palminger erscheint am 16.05.2025 bei Asexy Records. (Beitragsbild von Anne Backhaus)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

COMMENTS

  • <cite class="fn">Andre Welt</cite>

    Moin! Ich wollte nur kurz anmerken, dass das Instrument auf dem Track „Von deinem Teller werde ich nicht satt“ eine Mundharmonika ist, keine Melodika! Auch Stevie Wonder spielt Mundharmonika! Aber der Vergleich mit Stevie freut mich natürlich ungemein, ich hab die Mundharmonika nämlich eingespielt! 🙂 Danke für die schöne Besprechung!

Kommentar schreiben