Dr. Robert & Matt Deighton: The Instant Garden

Dr. Robert & Matt Deighton Pressefoto Last Night From Glasgow

Wenn zwei Veteranen der britischen Popmusik sich zum lässigen Musizieren treffen, kommt nicht immer Gutes heraus. Bei Dr. Robert & Matt Deighton aber schon. Ein inspiriertes Kollabo-Album.

von Werner Herpell

Robert Howard alias Dr. Robert hat einen langen Weg hinter sich: Glam-Rock, Blue-Eyed-Soul, Funk-Pop („Digging Your Scene“) und House mit den von ihm 1981 gegründeten Blow Monkeys in den Eighties; Soloalben als Singer-Songwriter mit akustischer Gitarre in den 90ern und Nullern; grooviger Soul-Jazz als unumstrittener Frontmann seiner wiedervereinigten Band seit 2008 bis heute. Nie vorhersehbar, immer toll. Nicht zu vergessen die verdienstvolle Arbeit als Impresario des Projekts Monks Road Social, eines ländlichen Sammelbeckens für junge unbekannte und bereits gut etablierte britische Musiker.

Eine Galionsfigur des britischen Pop

Dr. Robert & Matt Deighton Instant Garden Albumcover

Eine anerkannte Galionsfigur des britischen Pop der vergangenen 40 Jahre also, wie Paul Weller, Jarvis Cocker oder Damon Albarn, wenn auch leider nicht ganz so berühmt. Und während die bisher letzte Blow-Monkeys-Platte „Together/Alone“ (2024) noch in bester Erinnerung ist und eine neue Scheibe dieser großartigen Band bereits in Vorbereitung („Birdsong“ erscheint Mitte August), kommt der gute Doktor zwischendurch mit einem feinen Duo-Debüt daher.

Für „The Instant Garden“ traf sich der 64-jährige Sänger und Multiinstrumentalist mit dem etwas jüngeren Gitarristen Matt Deighton (Mother Earth, Oasis), den er von Monks Road Social kennt, und spielte mit dem befreundeten Kollegen zwölf sehr entspannte Lieder zwischen Brit-Folk, Glam-Pop, Blues und Rock ein. Da hört man quasi die Grillen zirpen und die Bäume im Wind rauschen, während die musikalischen Ideen und zeitlos schönen Sounds nur so hin und her fliegen.

Von Nick Drake über Beatles bis Marc Bolan

Beide Künstler wechseln sich bei den Lead-Vocals ab, wobei Dr. Robert mit seiner geschulten, geschmeidigen Soul-Stimme der bessere Sänger ist. An ihren Instrumenten, respektive Gitarren, sind beide gleichermaßen Meister ihres Fachs: ob akustisch im Fingerpicking-Stil wie einst die Folk-Jazz-Genies Nick Drake und John Martyn („Gardening In The Mediterranean Way“, „Endless Circle“); als Psychedelic-Pop-Liebhaber mit leicht verhuscht-verkifften Klängen („Already There“, „Supernatural Seas“); als riesige Bewunderer der späten Beatles („Dude In A Roller“, „God Is Nature“); als Soul-Gospel-Troubadoure („Giving Up The Ghost“, „Philosophy“); als Sophisticated-Pop-Connaisseure („Ten Places Safe“, „Crying Like A Child“); oder aber knietief in den mittleren Siebzigern, als Verehrer von Marc Bolan und T. Rex („The Instant Garden“, „Superstitious Woman“).

„Matt und ich haben uns durch unsere gemeinsame Vorliebe für dieselben atmosphärischen Juwelen kennengelernt“, sagt Robert Howard über diese eklektische Auswahl selbstkomponierter Songs. „Fred Neil, Davy Graham, Tyrannosaurus Rex, Nick Drake und so weiter. Matt ist auch ein erstaunlicher Musiker – ein richtiger Fingerpicker der Extraklasse. Wir saßen uns gegenüber und nahmen es live auf im Studio eines alten Freundes, dem „The Ravens“ oben in Angelsey. Wir verschwanden da von der Bildfläche und kamen vier Tage später mit einem Album wieder heraus.“ Matt Deighton bestätigt: „Es hätte kaum einfacher verlaufen können.“

Dr. Robert & Matt Deighton und ein blühender Garten

Ja, und dem Hörer macht es nach dieser leichten Übung „oben in Angelsey“, auf einer walisischen Insel, einfach nur Riesenfreude, den beiden hoch inspirierten Pop-Veteranen und ihren famosen, aufs Wesentliche reduzierten Liedern zuzuhören. „A garden full of earthly delights and mysterious depths“, schreibt ihr schottisches Label Last Night From Glasgow (LNFG) über diese erste gemeinsame Studioplatte zweier großer Könner – und genau das ist „The Instant Garden“, ein blühender Garten voller irdischer Wonnen und geheimnisvoller Tiefen. Womit die Vorfreude auf „Birdsong“ von The Blow Monkeys (VÖ 15.08.2025) auch schon wieder losgeht.

Das Album „The Instant Garden“ von Dr. Robert & Matt Deighton erscheint am 16.05.2025 beim Label Last Night From Glasgow (LNFG).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben