Dope Lemon: Kimosabè – Albumreview

Dope Lemon Kimosabè Cover BMG Rights

Lässig, psychedelisch, gekonnt: Das zweite Dope Lemon-Album ist eine Wohlfühl-Platte geworden

Solo-Karrieren von in Bands oder Duetten aktiven Musikern machen nur Sinn, wenn sie etwas riskieren. Das haben in der Vergangenheit nicht alle verstanden. Angus Stone dagegen schon. Anders als im Verbund mit seiner Schwester probiert er sich als „Dope Lemon“ deutlich vielseitiger aus, wagt sich an Psychedelic-, Country- und Indie-Rock heran und kostet auch seine Bandbegleitung aus. Schon auf dem ersten Dope Lemon-Album „Rose Pink Cadillac“ von 2022 sprangen dabei zahlreiche Ohrenschmeichler heraus. „Kimosabè“ bietet da sogar noch einiges mehr.

Dope Lemon: Lässig und cool

Dope Lemon Kimosabè Cover BMG Rights

Stücke wie das maximal

___STEADY_PAYWALL___

entspannte „Golden God“, das treibende „Just You And Me“, das psychedelische „Give Me That Fire“ oder das rockige „Broke Down Casino“ sind ausgetüftelte kleine Perlen, die ihre hohe Musikalität in einer „Was hast du denn gedacht?“-Haltung bereitwillig dem Swag unterordnen. Natürlich kann Mr. Stone spielen und Songs schreiben, weiß man ja längst. Hier geht es aber vornehmlich um ein Lebensgefühl der Lässigkeit und Coolness. Dies ist Musik, zu der man nur gut aussehen kann. Die sich anfühlt wie die pralle Mittagshitze ohne Schirm.

Im besten Sinne geschmeidig

Aus ihrer Formel brechen Stone und seine Mitstreiter selten aus. Midtempo und Kopfnicker-Beats sind der rote Faden, über den Stone anschmiegsame Melodien webt, in denen man sich als Hörer gerne verfängt. Berechenbar ist die Platte trotz klarer formaler Rahmengebung aber nicht. Auch das hält die Aufmerksamkeit hoch. „Kimosabè“ (was soviel wie vertrauter Freund/vertrauten Freundin heißt) ist im besten Sinne geschmeidig und ein starkes Argument für einen Solo-Ausflug.

„Kimosabè“ von Dope Lemon erscheint am 29.09.2023 bei BMG Rights. (Beitragsbild: Albumcover)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben