Erhabener Songwriter-Pop der Berliner Songwriterin Catharina Schorling, aka Catt
von Gérard Otremba
Alle Catt-Fans, die auf der seit Anfang Mai laufenden Tour eines oder mehrere Konzerte, wie das im Hamburger Mojo Club (Sounds & Books berichtete), besucht haben, kamen bereits in den Genuss, diverse Songs von „A Different Life“ live zu erleben. Und konnten sich dabei von der erneuten Klasse der Lieder des Nachfolgealbums des 2023 veröffentlichten, und ebenfalls von uns rezensierten „Change“ überzeugen. „A Different Life“ ist das dritte Album der Berliner Songwriterin Catharina Schorling, aka Catt, und muss sich in keiner Weise hinter dem so vorzüglichen Vorgänger, der es sogar in meine Liste der Alben des Jahres 2023 geschafft hat, verstecken.
Catt in Kalifornien
Wie Catharina Schorling im Interview mit Sounds & Books berichtete, ließ sie sich von einer einmonatige Kalifornien-Reise zu den elf neuen Songs inspirieren: „Ich war einfach nur
dort, um Dinge zu entdecken und habe auch wirklich wunderschöne Begegnungen gehabt. Als ich danach zurück nach Deutschland kam, hat sich alles irgendwie ganz poetisch angefühlt – weil ich mit den tiefen und sonnigen und irgendwie lebensbejahenden Augen von dort auf die Dinge geschaut habe. Als ich dann in meinem Wohnzimmer zu Hause am Klavier saß, floss es einfach aus mir heraus“, so Catt. Von dieser Poesie reicht sie ganz viel an ihre Hörer weiter. Beispielsweise in der von Streichern untermalten Piano-Ballade „In The Garden Of My Mind“. Melancholischer und ruhiger kann man Kammer-Folk kaum mehr interpretieren, einer von elf sehr tröstlichen Songs in schwierigen Zeiten wie diesen.
Wehmütiger Schönklang
Beim Hören von „A Different Life“ hat man stets Catts strahlendes Konzert-Lächeln vor Augen, den von ihr ausgehenden Optimismus, den sie uns auch mit ihrer Musik schenkt, und mag ihr Songwriter-Pop noch so wehmütig klingen. Wie im traumhaft schönen, von eine…