ECM Touchstones: 50 Jazz-Klassiker zum Jubiläum

ECM Touchstones: 50 Jazz-Klassiker zum Jubiläum

Zu seinem 50. Bestehen veröffentlicht das ECM Label 50 Klassiker aus dem Backkatalog in der preiswerten „Touchstones“-Serie Die ersten 25 gab es im Januar. Seit Mai ist nun der zweite Schwung der ECM „Touchstones“-Serie im Handel. Diesmal dabei sind unter anderem „Tribute“ von Paul Motian, „Crystal Silence“ von Gary Burton und Chick Corea, „Muamba“ von Gary Peacock, Enrico Ravas „Easy Living“ und „Of Mist & Melting“ von Bill Connors. Alben also, die längst zu Klassikern…

Lesen

Christine Zureich: Meine Top-Ten-Alben

Christine Zureich: Meine Top-Ten-Alben

Die Schriftstellerin Christine Zureich stellt ihre zehn Lieblingsalben vor Unsere schöne Reihe „Schriftstellerinnen und Schriftsteller stellen ihre Top-Ten-Alben vor“, zuletzt hatten wir Kai Wieland im Programm, geht in die nächste Runde. In der neuen Ausgabe obliegt es der am Bodensee lebenden Autorin Christine Zureich, deren aktueller Roman „Garten, Baby!“ im Ullstein Verlag erschienen ist, uns ihren Musikgeschmack näher zu bringen. Weitere Informationen zu Christine Zureich finden Sie auf ihrer Homepage (Beitragsbild von Patrick Pfeiffer). Sounds…

Lesen

Kai Wieland: Meine Top-Ten-Alben

Kai Wieland: Meine Top-Ten-Alben

Der Schriftsteller Kai Wieland stellt seine zehn Lieblingsalben vor Zuletzt hatten wir die Liste der Top-Ten-Alben von Michael Kleeberg im Programm, nun präsentiert uns Kai Wieland seine zehn Lieblingsalben. Der in Stuttgart ansässige Autor hat letztes Jahr seinen auch bei Sounds & Books besprochenen Debütroman „Amerika“ bei Klett-Cotta veröffentlicht. Ein hervorragender Roman, der es konsequenterweise in die Liste der zehn besten Bücher des Jahres 2018 geschafft hat. Erfreulicherweise hat sich Kai Wieland bereit erklärt, eine…

Lesen

Júníus Meyvant: Across The Borders

Júníus Meyvant: Across The Borders

Sonnengewärmter Soul-Pop aus Island von Júníus Meyvant Unnar Gísli Sigurmundsson kommt von den Westmännerinseln vor der Südküste Islands. Eine Gegend mit rauer, wilder Natur und wenigen Menschen. Seine Musik, die er seit 2014 unter dem Namen Júníus Meyvant veröffentlicht, trägt diese Weite in sich, passt aber dennoch so gar nicht zu dem Stereotyp, das man sich als Westeuropäer voreilig gerne von der Insel macht. Denn Meyvant spielt sonnengewärmten Soul-Pop, den er großzügig mit Bläsern und…

Lesen

Anna Kairos: Gloom – Song des Tages

Anna Kairos: Gloom – Song des Tages

Pop-Noir von Anna Kairos „Gloom“ von Anna Kairos heißt der heutige Song des Tages bei Sounds & Books. Nachdem die in Berlin und Mannheim lebende und arbeitende Songwriterin im Juli mit Hosting Time ihre Debüt-EP veröffentlicht hat, ist „Gloom“ der erste Vorbote auf ein anstehendes Album. Ein düster-schöner, arty, auf Pianobasis in Los Angeles in Eigenregie aufgenommener Pop-Noir-Song, der einen erschauern lässt. Und ihrem Vorbild Tori Amos kommt Kairos schon sehr nahe. Viel Vergnügen mit…

Lesen

Song des Tages: I Need Love von Lanikai

Song des Tages: I Need Love von Lanikai

  Aus dem kanadischen Winnipeg stammt die Band Lanikai um Sängerin Marti Sarbit. Am kommenden Freitag, 18.11., erscheint die selbstbetitelte Debüt-EP. Daraus hören wir den heutigen Song des Tages, „I Need Love“, der auf ganz entzückende Weise Pop und Soul aus dem Vintage in die Jetztzeit transportiert. Viel Vergnügen mit „I Need Love“ von Lanikai (Beitragsbild: Pressefoto). https://youtu.be/nukzRaQsa-8

Lesen

Song des Tages: Tongue von LIRR.

Song des Tages: Tongue von LIRR.

  Aus Flensburg erreicht uns der heutige Song des Tages. Er heißt „Tongue“ und stammt von der Band LIRR., die am 01.04.2016 ihre Debüt-EP Ritual veröffentlichen wird (Beitragsbild: Pressofoto). Viel Spaß mit dem Emo-Hardcore-Rock von LIRR.   Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Lesen
1 2