Geniale Krimi-Farce von Gérard Otremba Cool, abgefahren, crazy, durchgeknallt und unglaublich witzig. Mindestens. Wenn nicht gar mehr. Dem Hamburger Autor Christian Gailus gelingt mit „Dierk Gewesen und die glorreichen Sechs“ eine stilbildende Farce und Krimi-Groteske mit genialen und
LesenLiteratur
Fred Vargas: Die Nacht des Zorns
Französische Krimi-Magie von Gérard Otremba Jean-Baptiste Adamsberg ist ein gar verwunderlicher Kauz. In einem Dorf der Pyrenäen aufgewachsen, spielte die bürgerliche Bildung nie eine wirkliche Rolle in seinem Leben. Aber auf seinen Instinkt, seine Intuition und sein verschrobenes, jedoch langsames
LesenArne Dahl: Gier
Arne Dahls perfekter Krimi-Kommentar zum globalisierten Kapitalismus von Gérard Otremba So wird ein moderner politischer Thriller geschrieben. So, und nicht anders. Wer noch immer nicht begriffen hat, wie die kapitalistische Welt in Zeiten der Globalisierung funktioniert, der wird durch Arne Dahl aufgeklärt. Seine Krimis über die Stockholmer Sonderermittler der
LesenSimon Beckett: Verwesung
Irre Spannung von Gérard Otremba Wie selbstverständlich erklomm „Verwesung“ von Simon Beckett bereits in der ersten Verkaufswoche die Spitzenposition der Spiegel-Bestseller-Liste. Der nunmehr vierte Kriminalroman um den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter erfreut sich bei den Thriller-Lesern also ebenso großer Beliebtheit wie seine drei Vorgänger. David Hunter und die unerfreuliche Vergangenheit Simon Beckett schickt seine Leser in den ersten Kapiteln von „Verwesung“ in die Vergangenheit von David Hunter. Zu diesem Zeitpunkt sind seine Frau und…
LesenArne Dahl: Opferzahl
Der neunte Band der A-Gruppe von Gérard Otremba Unter dem Pseudonym Arne Dahl veröffentlicht der schwedische Romancier Jan Arnald seit Ende der 90er sensationelle Kriminalromane um die Stockholmer Sonderermittler der A-Gruppe. Dies ist die einfach zu merkende Abkürzung für den doch recht sperrigen Titel „Sondereinheit für Gewaltverbrechen von internationalem Charakter bei der Reichskriminalpolizei“. Alter Schwede! Jan Arnald, sein Pseudonym Arne Dahl, und die Krimis über die A-Gruppe Der promovierte Literaturwissenschaftler Jan Arnald ist unter anderem…
LesenWolfgang Schorlau: Die letzte Flucht
Neuer Fall für Georg Dengler von Gérard Otremba Es ist schon sehr tricky von Wolfgang Schorlau, ausgerechnet einen ehemaligen BKA-Ermittler als Privatdetektiv in Stuttgart ermitteln zu lassen. Und diesen auch noch als Sympathikus zu zeichnen. Schließlich diente Georg Dengler jahrelang dem Staat, nicht unbedingt die beste Voraussetzung, um mit einem „linken“ Schriftsteller wie Schorlau zu kooperieren. Scheinbar aber ein gute, um sich mit deutscher Zeitgeschichte auseinanderzusetzen. Privatdetektiv Georg Dengler ermittelt in „Die letzte Flucht“ in…
LesenWolfgang Herrndorf: Tschick
Mit „Tschick“ gelingt Wolfgang Herrndorf eine überaus witzige und kurzweilige Lektüre, Roadmovie, Abenteuerroman und ein deutscher „Fänger im Roggen“ von Gérard Otremba Den Deutschen Buchpreis hat Wolfgang Herrndorf nicht gewonnen, für den Literaturnobelpreis wird es in absehbarer Zeit wohl auch nicht reichen. Schade eigentlich, landete er doch mit seiner neuesten Buchveröffentlichung „Tschick“ einen absoluten Überraschungshit, der sich sogar auf der Spiegelbestsellerliste in den Top-20 wiederfand. Der deutsche „Fänger im Roggen“ Man kann diesen wunderbaren Roman…
LesenMartha Grimes: All die schönen Toten
Ein neuer Inspektor Jury-Krimi von Gérard Otremba Eine der längsten etablierten Krimireihen geht in die nächste Runde. Seit 1981 schickt die amerikanische Schriftstellerin Martha Grimes ihren Inspektor Jury auf die Mörderjagd und legt mit „All die schönen Toten“ den
LesenGeballte Kriminalistik: 4. Hamburger Krimifestival im Kampnagel
Die Krimiwelt traf sich in der vergangenen Woche in Hamburg. Im Kampnagel lasen nationale und internationale Krimi-Schriftsteller aus ihren neusten Werken von Gérard Otremba Zum vierten Mal luden das Hamburger Literaturhaus, die Buchhandlung Heymann sowie das Hamburger Abendblatt zum Krimifestival ein. Eine Woche lang, vom 1. bis zum 6. November 2010, lasen deutsche und internationale Krimiautoren im Kampnagel aus ihren Werken. Fielen die ersten drei Hamburger Krimifestivals noch durch verschiedene Lesestandorte auf, so war Harald…
Lesen