Peter Hince dokumentiert mit zahlreichen Fotos und Anekdoten den Aufstieg von Queen zu einer der größten Rockbands der Welt
Read MoreLiteratur
Michael Köhlmeier: Das Philosophenschiff
Neues vom Trickser Michael Köhlmeier: In „Das Philosophenschiff“ verknüpft der österreichische Autor virtuos verschiedene Erzählstränge
Read MoreJürgen Teipel: Aber ich kann fliegen
Ein temporeicher, autobiographischer und kathartischer Roman des „Verschwende Deine Jugend“-Kultautors Jürgen Teipel
Read MorePaul Auster: Bloodbath Nation
Eine bissige und scharfe Abrechnung mit dem Schusswaffengebrauch der Amerikaner und seinen Folgen von Paul Auster
Read MoreMarkus Berges: Irre Wolken
Eine bewegende, melancholische und humorvolle, sensibel und dezent erzählte Coming-of-Age-Geschichte von Erdmöbel-Sänger Markus Berges
Read MoreGuido Gazzilli: Home Is Home (All Alone)
In „Home Is Home (All Alone)“, einem der schönsten Bücher des Jahres 2023, zeigt der italienische Fotograf Guido Gazzilli Menschen
Read MoreMichael Maar: Leoparden im Tempel
Der Literaturkritiker Michael Maar hat 12 Porträts großer Literaten verfasst. Es ist eine kluge und sensible Liebeserklärung an das Leben
Read MoreKurz und gut: Bücher von Uwe Timm, Garry Disher sowie Almut Klotz und Reverend CH. Dabeler
Die Sounds & Books-Reviews zu neuen Büchern von Uwe Timm, Garry Disher und Almut Klotz und Reverend Ch. Dabeler
Read MoreGisa Funck & Gregor Schwering: „Wir waren hochgemute Nichtskönner“
ine Oral-History über „Die rauschhaften Jahre der Kölner Subkultur 1980-1995“ von Gisa Funck und Gregor Schwering
Read MorePierre Bourdieu: Algerische Skizzen
„Algerische Skizzen“ von Pierre Bourdieu beinhalten die Grundzüge seiner Soziologie und verbinden diese mit wertvollem Kontextwissen
Read More