„One More Trip Around The Sun“ von Cari Cari ist wie ein Puzzle aus lauter ungewöhnlichen Teilen – eigentlich müsste das chaotisch wirken, aber irgendwie passt am Ende doch alles perfekt zusammen.
von Mia Lada-Klein
Cari Caris drittes Studioalbum „One More Trip Around The Sun“ ist mehr als nur eine Playlist für Musikliebhaber. Es ist eine musikalische Liebeserklärung ans Älterwerden, ein High-Five an Familie und Freunde und ein frecher Mittelfinger an alle, die Trends hinterherlaufen. Stephanie Widmer und Alexander Koeck bleiben stur auf ihrem eigenen kreativen Pfad – und genau deshalb lässt sich ihre Musik so herrlich schwer in eine Schublade stecken.
Cari Cari und ihr erdiger Einstieg mit Überraschungseffekt
Das Album startet mit dem titelgebenden Opener „One More Trip Around The Sun“, der sofort und ohne Umschweife in eine andere Klangwelt entführt. Mit dem Einsatz von Maultrommel und Didgeridoo kreieren Cari Cari, die wir jüngst bei S&B im Interview hatten, einen erdigen Sound, der an Stoner Rock erinnert – allerdings ohne die oft damit verbundene psychedelische Schwere. Stattdessen wirken die Klänge organisch und mitreißend.
Der zweite Track „Nana“ bricht dann mit dieser Erwartungshaltung und entführt in eine pulsierende Disco-Atmosphäre, die das Flair von urbanen Sommernächten einfängt. Ein unerwarteter Break in der Mitte verleiht dem Song einen spannenden Twist: Erst steigern sich Schlagzeug und Gitarre ins Ekstatische, dann bricht die Musik plötzlich ab und hinterlässt nur noch einen eingängigen Rhythmus sowie Stephanie Widmers zarte Stimme.
Von Schmetterlingen und wilden Rhythmen
„Farfalla“ flattert in eine fast experimentelle Richtung. Zarte Gitarrenklänge und dezente Naturgeräusche bilden das Fundament, während Stephanie Widmers Stimme sanft hindurchschimmert – wie ein Schmetterling, der kurz im Licht tanzt. Passend dazu folgt mit „Butterfly“ direkt die nächste Metamorphose: Plötzlich wird’s elektronisch, mit satten Instrumentals und einem Beat, der unaufhaltsam nach vorne treibt. Doch statt gradlinig weiterzurasen, gönnt sich der Track eine unerwartete Pause, nur um dann noch wilder, lauter und mit voller Wucht zurückzukommen.
Rockige Akzente und melancholische Klaviermomente
Mit „If U Know U Know“ nähert sich das Duo dem Country an, während „Drumming Woman“ endlich auch wieder Alexander Koecks Stimme in den Vordergrund rückt. Sein rauer Gesang harmoniert perfekt mit dem erdigen Rocksound und lässt erneut subtile Stoner-Rock-Einflüsse erkennen.
„My Hometown“ startet harmlos mit Klavier, nur um dann plötzlich eine Geige aus dem Ärmel zu zaubern – eine unerwartete, aber verdammt wirkungsvolle Wendung. Und dann kommt „Goodbye, Stranger“ zum Abschluss, ein Song, der klingt, als hätte die Band ihn nachts bei Kerzenschein in einem verrauchten Keller eingespielt. Düster, atmosphärisch und mit genau der richtigen Prise mysteriösem Vibe.
Cari Cari und ihr Album voller Facetten
Was „One More Trip Around The Sun“ so faszinierend macht, ist die Vielfalt der Songs. Es ist kein Album, das sich brav in ein Genre-Korsett zwängen lässt – es ist ein musikalischer Freigeist mit einer Identitätskrise im besten Sinne. Jeder Song hat seinen eigenen Kopf, seinen eigenen Stil, seine eigene Attitüde. Mal verspielt, mal melancholisch, mal völlig losgelöst von allem. Und doch gibt es eine unsichtbare Verbindung zwischen ihnen, die das Album als Gesamtkunstwerk zusammenhält. Die Musik von Cari Cari funktioniert wie ein Puzzle: Jedes Stück ist individuell, und zusammen ergeben sie ein absolut stimmiges Bild. Als hätte die Zwei einen unsichtbaren Kleber zwischen den Tracks verteilt.
Tiefgang mit einer Prise Rebellion
Thematisch geht es Stephanie Widmer und Alexander Koeck um das, was wirklich zählt – Liebe, Kindheit, Vergänglichkeit und die tägliche Dosis Weltuntergangsnachrichten. Die Songs schwanken zwischen tiefsinniger Grübelei und der reinen Freude am Musikmachen, ohne sich dabei auch nur eine Sekunde um Erwartungen zu scheren. „One More Trip Around The Sun“ ist eine kühne, ehrliche und musikalisch grandiose Momentaufnahme einer Band, die sich einen Dreck um Trends schert – und genau deshalb so spannend ist.
„One More Trip Around The Sun“ von Cari Cari erscheint am 7. März 2025 via Perla Nera. (Beitragsbild Sophia Lavater)