Bryan Adams: Live At The Royal Albert Hall

Bryan Adams Pressefoto BMG Rights Management

Drei Alben an drei Abenden in der altehrwürdigen Royal Albert Hall: Bryan Adams läuft nochmal zur Höchstform auf

von Sebastian Meißner

Normalerweise sind Konzerte von Bryan Adams reine „Best of“-Shows. Klar, denn der Kanadier ist ein Meister des Single-Formats. Im Mai 2022 aber spielte er in der altehrwürdigen Royal Albert Hall drei Nächte hintereinander jeweils eines seiner Alben in voller Länge – sein Durchbruchalbum „Cuts Like A Knife“ von 1983, „Into The Fire“ von 1987 und sein Überalbum „Waking Up The Neighbours“, das sich bis heute mehr als 16 Millionen Mal verkauft wurde.

Stimmlich vital

Bryan Adams Live At The Royal Albert Hall Cover BMG

Spannend

___STEADY_PAYWALL___

ist dieser Ansatz vor allem deshalb, weil der inzwischen 64-Jährige damit erstmals Songs auf die große Bühne bringt, die noch nie live gespielt wurden, die aber das Rampenlicht verdienen. Dazu zählen zum Beispiel „Vanishing“, „Native Son“ oder „Touch The Hand“. Die Abende zeigen in beeindruckender Weise, welchen Weg Adams in dieser so prägenden Karrierephase gegangen ist – vom markigen Garagenrock über den Storytellerblues bis hin zum XXL-Radioformat. Adams, der stimmlich erstaunlich vital ist und – wie seine Band – an diesen drei Nächten in London nur so sprüht vor Energie, hätte mühelos auch eines der übrigen elf Alben aus seiner Discography aufführen können. In keiner anderen Phase ist die Metamorphose (und damit das breite Spektrum) des Songwriters Adams aber besser dokumentiert.

Der Optimist Bryan Adams

In den Videos zu diesen Alben kann man sehen, mit wie viel Elan und Freude Bryan Adams noch immer zu Werke geht. „Mein Leben ist großartig“ sagte er kürzlich in einem Promi-Interview zu diesem Release. Dieses Glück strömt durch seine Songs und Performances. Und hier liegt vielleicht eines seiner Geheimnisse: Adams ist einer von den Optimisten, den Positiven, den Lichtgestalten. Sein Rock hat Kante, ist aber nicht als Waffe geschmiedet sondern dient der Identifikation und der Stimmungsaufhellung. Wie viel Feuer zum Beispiel die Version von „Internet The Fire“ hat, ist höchst respektabel.

Mit dem Abstand von 30 bis 40 Jahren haben die Songs nichts an Strahlkraft verloren. Die agilen Live-Versionen stechen die Originale sogar in vielen Fällen aus. Muss man erstmal so hinbekommen. Dieser Release umfasst 35 Songs auf 3 CDs, eine Blu-Ray mit allen Auftritten und ein 32-seitiges Fotobuch mit exklusiven Bildern aus diesen legendären Nächten.

„Live At The Royal Albert Hall“ von Bryan Adams erscheint am 08.12.2023 bei BMG. (Beitragsbild: Pressefoto, BMG Rights Management)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben