Björn Dixgård: And Then, From The Shadows

Bjoern Dixgard credit Daniel Olsen

„And Then, From The Shadows“ zeigt die Strahlkraft von Björn Dixgårds Stimme – eine Stimme, die allein genügt, um eine tiefgehende emotionale Verbindung zu schaffen.

von Mia Lada-Klein

Björn Dixgård lässt sich nicht festnageln. Heute donnert er mit brachialem Rock’n’Roll durch die Boxen, morgen streift er mit nordischer Melancholie durch schwedische Wälder. Dann wieder experimentiert er mit Elektronik oder wirft einen charmanten Blick in Richtung Disco-Kugel. Sein musikalischer Horizont ist weit, seine Lust am Wandel ungebrochen. Doch das wahre Highlight ist seine Stimme. Eine Naturgewalt mit Seele, mal stürmisch und ungezähmt. Mal verletzlich und nahbar. Sie ist es, die seine Songs unsterblich macht, die sich ins Gedächtnis brennt und einen nicht mehr loslässt. Sie besitzt eine einzigartige Qualität, wie sie nur bei wenigen Künstlern zu finden ist. 

Björn Dixgård Solo

Als Frontmann von Mando Diao hat Björn Dixgård über zwei Jahrzehnte hinweg eine eindrucksvolle Karriere hingelegt. Mit zahlreichen ausverkauften Konzerten in mehr als 30 Ländern, vielfach ausgezeichneten Alben und Millionen verkauften Platten hat er sich einen festen Platz in der Musiklandschaft gesichert. Nun wagt er mit seiner Solo-Debüt-EP „And Then, From The Shadows“ einen neuen Schritt. 

Die Songs im Detail

Bereits der Opener „Somebody Just Like You“ setzt auf eine minimalistische Instrumentierung mit leichten Drums und sanften Gitarrenklängen. „Fear Of Winning“ bringt eine andere Facette zum Vorschein. Eine kraftvolle Gesangsdarbietung, die mit einem dezenten Country-Einschlag und einem unerwarteten Orgel-Break in der Mitte eine besondere Dynamik entfaltet. „Overload“ fällt mit seinem groovigen Vibe auf, während „Wind Blow“ erneut Country-Anleihen einbringt. Der Abschluss „Way Down I Go“ präsentiert sich als ruhige, fast jazzige Ballade mit zarten Klängen.

Die Kraft der Stimme

„And Then, From The Shadows“ ist eine EP, die in ihrer Gesamtheit von Björn Dixgårds einzigartiger Stimme getragen wird. Die Songs stehen und fallen mit dieser Stimme, die jedem einzelnen Track eine unverwechselbare Note verleiht. Es sind Stücke, die ohne großes Klangfeuerwerk auskommen, die sich nicht mit Effekthascherei aufhalten, keinen bombastischen Soundteppiche und keine opulenten Klangwände brauchen. Die Stimme wird hier zum Instrument. Und nicht nur einfach zum Instrument, sie übernimmt die vollständige Regie, gibt jedem Song seine Form, seine Emotion, seine Tiefe. „And Then, From The Shadows“ ist ein Beweis für die Strahlkraft einer Stimme, die allein genügt, um eine tiefe emotionale Verbindung zu schaffen.

„And Then, From The Shadows“ von Björn Dixgård erscheint am 21. Februar 2025 via Razzia Records. (Beitragsbild Daniel Olsén)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentar schreiben