„Shore“ heißt das vierte und erneut meisterliche, am 05.02.2021 bei ANTI- Records erscheinende Album der Indie-Folk-Band Fleet Foxes.
LesenSuchergebnis für: fleet foxes
Fleet Foxes: Can I Believe You – Song des Tages
„Can I Believe You“ befindet sich auf „Shore“, dem am 05.02.2021 in physischer Form erscheinenden Album der Indie-Folk-Band Fleet Foxes.
LesenFleet Foxes: First Collection 2006-2009
Die aufregende Fleet Foxes-Frühphase Und noch ein schönes Jubiläum. Nicht ganz so alt die Werke von The Kinks und The Beatles ist das erste, selbstbetitelte Album von Fleet Foxes. Vor zehn Jahren erschien das Debüt der amerikanischen Folk-Rock-Band aus Seattle um Sänger und Songwriter Robin Pecknold, mit dem die Formation gleichermaßen zu Kritiker- und Publikumslieblingen avancierte. Wie sollte man auch diesem Sixties infizierten, naturalistischen Harmonie-Baroque-Pop nicht widerstehen können? Der mit Songs wie „White Winter Hymnal“,…
LesenFleet Foxes live in Hamburg 2017 – Konzertreview
Überwältigender Art-Folk-Rock von den Fleet Foxes „Anstrengende Musik“, hört man einen Besucher zu seiner weiblichen Begleitung nach dem Konzert der Fleet Foxes im Hamburger Docks am 12.11.2017 sagen. Mitunter stimmt diese Aussage sogar und doch ist diese „anstrengende Musik“ überwiegend überwältigend. Dessen wird man sich erst richtig bewußt, wenn das Sextett um Sänger und Gitarrist Robin Pecknold eine Art Best-Of-Programm aus den drei bisher veröffentlichten Alben, dem selbstbetitelten Debüt von 2008, „Helplessness Blues“ aus…
LesenFleet Foxes: Crack-Up – Album Review
Lohnenswerte Wartezeit Im Vergleich zu einem Kevin Morby lässt sich die aus Seattle stammende Band Fleet Foxes immer etwas länger Zeit mit der Veröffentlichung eines Albums. Drei Jahre sind zwischen dem selbstbetitelten Debüt von 2008 und dem Nachfolger Helplessness Blues vergangen, für das dritte Album Crack-Up mussten alle eine Wartezeit von gar sechs Jahre auf sich nehmen. Der scheue und introvertierte Sänger und Mastermind Robin Pecknold ward der ausgelöste Hype nach der ersten Platte…
LesenFleet Foxes: Helplessness Blues
Die hymnischen Fleet Foxes von Gérard Otremba Man konnte sich ja nicht satthören an der ersten Fleet Foxes-CD. „Fleet Foxes“ versüßte einem den harten Winter 2009/10, Songs wie „White Winter Hymnal“, „Ragged Wood“ oder „Your Protector“ erwärmten Herz und Seele. Die Fleet Foxes schienen direkt aus der Waldhütte durch den Schnee zu uns getappt zu sein und ließen die Hörer völlig verträumt und melancholisch zurück. Die Fleet Foxes, ihre typischen Harmoniegesänge und fragilen Gitarrenklänge Und…
LesenTop-Ten-Songs im Februar 2021
Die Top-Ten-Songs im Februar 2021 bei Sounds & Books. U.a mit Karl die Große, Tindersticks, Fleet Foxes, Die Regierung und Roller Derby
LesenBlitzen Trapper: 100’s Of 1000’s, Millions Of Billions
Folkrock mit Psychedelia – man könnte meinen, dass Blitzen Trapper so klingen wie immer. Allerdings sind die Songs diesmal besonders gut.
LesenKurz und gut: Alben von Fury In The Slaughterhouse, Darlingside und Locate S,1
Die Sounds & Books-Reviews zu den am 28.07.2023 erscheinenden Alben von Fury In The Slaughterhouse, Darlingside und Locate S,1
LesenRoo Panes: The Summer Isles
Eines der schönsten Folk-Alben des Jahres: Roo Panes bezaubert auf „The Summer Isles“ mit musikalischer Landschaftsmalerei.
Lesen