Die zehn besten Songs der Hamburger Band Superpunk
von Gérard Otremba (Beitragsfoto von Stefan Malzkorn)
Sie waren eine Institution in Hamburg und darüber hinaus. Mit leicht veränderter Besetzung macht Frontmann Carsten Friedrichs mit Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen weiter, aber hier widmen wir uns nochmal der Karriere von Superpunk. Die zehn besten Songs, natürlich so objektiv und subjektiv wie irgend nur möglich.
Platz 1. „Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen“
Der Superpunk-Klassiker schlechthin
Platz 2. „Das Feuerwerk ist vorbei“
Ganz großer Pop
Platz 3. „Baby, ich bin zu alt“
Ach, Baby, ich auch
Platz 4. „In der Bibliothek“
Weil die Welt der Bücher eine schöne ist
Platz 5. „Neue Zähne für meinen Bruder und mich“
einfach herrlich
Platz 6. „Ich weigere mich , aufzugeben“
diese Hymnik!
Platz 7. „Ja, ich bereue alles“
ich bereue zwar nicht alles, aber trotzdem ein geiler Song
Platz 8. „Ein bisschen Seele“
weil Apotheker manchmal richtig gut beraten
Und wer den Song hören möchte, kauft sich das Album Einmal Superpunk, bitte oder A Young Person’s Guide To Superpunk.
Platz 9. „Ich bin kein Ignorant, ich bin kein Idiot“
Und wer den Song hören möchte, siehe Platz 8.
Platz 10. „Matula, hau mich raus“
Weil so der Punk richtig Spaß macht
Mein Lieblingssong von ihnen ist bei Dir auf Platz fünf und damit bin ich glücklich… ;-))
Schöne Liste, „High Fidelity“ lebt (aber da waren es glaub ich nur Top-5-Listen, oder?), viele Grüße,
Gerhard
Danke! Bei „High Fidelity“ waren es tatsächlich Top-5-Listen, aber das ist mir zu wenig. Viele Grüße, Gérard
In dem Fall reichen 5 nicht (wie fast immer…), stimmt.
p.s. ich krieg schon wieder Deine Posts nicht im WP-Reader….
Viele Grüße,
Gerhard
Das ist ärgerlich. Gib doch bitte mal die URL von Sounds & Books in die Follower-Liste neu ein, dann sollte es eigentlich funktionieren. Danke und viele Grüße,
Gérard